Die Villa von Leon Sachs
[ Werbung ] Aufmerksam bin ich auf „Die Villa“ durch eine Buchvorstellung geworden. Mir gefiel, dass eine Polizeischülerin als Hauptperson eine tragende Rolle spielt und es hier offenbar um moderne Sklaverei geht. Also war klar, das Buch möchte ich lesen. In meiner Rezension „Die Villa“ von Leon...
Böse neue Welt: Moriarty 9 von Marc Freund
Ich habe mir fest vorgenommen, dieses Mal die Hörspielreihe rund um Moriarty nicht wieder aus den Augen zu verlieren. Daher war ich ganz glücklich, als ich entdeckte, dass bereits der neunte Teil veröffentlicht worden ist. In meiner Rezension "Böse neue Welt: Moriarty 9" von Marc Freund wird es...
Wenn sie wüsste von Freida McFadden
Bücher, welche richtig gehypt werden, meide ich. Eigentlich. In diesem Fall aber war meine Neugierde einfach stärker. Würde dieser Thriller wirklich halten, was die meisten Rezensenten versprachen? Psychothriller und spannende Wendungen? Und das, wenn ich glaube zu wissen, wie es weitergeht, ich...
One of the Girls von Lucy Clarke
Anfang des Jahres bin ich einem Thriller-Buch-Club beigetreten. Das besondere daran ist, dass dieser aus 24 Mitgliedern besteht und einmal im Monat jeweils zwei davon je ein Buch der Runde vorstellen. Alle Mitglieder stimmen ab, welches Buch sie lesen möchten oder aber, ob jemand aussetzen mag....
Das Gästezimmer von Clémence Michallon
[ Werbung ] Ich las den Klappentext und war sofort fasziniert von der Plotidee. Wer kennt nicht die reißerischen Schlagzeilen, wenn ein Mörder dingfest gemacht wurde, der für die Nachbarschaft einfach nur der liebe und nette Mensch von nebenan war. Aus diesem Stoff sind doch Geschichten gemacht...
Böses Herz von Sandra Brown
Mittlerweile bin ich ein Fan von den Büchern aus der Feder von Sandra Brown. Und ich mag auch die vertonte Version, wenngleich bei einigen Werken die Hörbücher oft stark gekürzt sind. Dieser Umstand erfüllt mich zwar nicht mit Freude, aber ich lausche gern der wundervollen Stimme von Martina...
Kinder der Wut von Nela Rywiková
„Kinder der Wut“ wurde mir vom Mitteldeutscher Verlag vorgestellt. Mich hat sofort der Inhalt angesprochen und der Hinweis, dass es sich hierbei um einen gesellschaftskritischen Kriminalroman handeln soll. Fraglich war für mich an dieser Stelle, ob ich diese Kritik bemerken würde, immerhin lebe...
Im Kopf des Bösen – Der Sandmann von Axel Petermann und Petra Mattfeldt
[ Werbung ] Im Mai habe ich ein interessantes Interview über die Arbeit eines operativen Fallanalytikers gelesen. Daher war ich natürlich sofort empfänglich für „Im Kopf des Bösen - Der Sandmann“. Hierbei soll es sich um einen Krimi handeln, der die Methoden der Fallanalyse anhand eines...
Das Sanatorium von Sarah Pearse
Das Sanatorium soll laut gelben Klebepunkt auf dem Cover „Gänsehaut pur“ sein. Davon ist Reese Witherspoon offenbar überzeugt, denn von ihr soll das Zitat stammen. Dies sahen viele Rezensenten anders und ich war gespannt, wie mir schlussendlich das Debüt von Sarah Pearse gefallen würde. In meiner...
8 REASONS: Erlösung von Tanja Wagner
[ Werbung ] Geschichten, die als Serie erscheinen, lese ich ganz gerne mal. Der Nachteil ist jedoch, dass ich oftmals länger warten muss, bis der Folgeband erscheint. Es hat fast sieben Monate gedauert, ehe ich den vierten Teil der „8“ Serie in den Händen halten konnte. In meiner Rezension „8...
Sündige Gier von Sandra Brown
Nachdem ich „Blinder Stolz“ von Sandra Brown gelesen hatte, fiel mir erst auf, dass es sich dabei um den zweiten Band einer Dilogie handelte. Obwohl ich „Blinder Stolz“ von der Story mochte, so war ich doch sehr unzufrieden mit dem Hörbuch. Warum, das habe ich in meiner Rezension erläutert....
Blinder Stolz von Sandra Brown
Die Geschichten von Sandra Brown lese ich unheimlich gerne, weil ich die Mischung aus Thriller und knisterndem Liebesroman zu schätzen weiß. Die Hörbücher dazu mag ich ebenfalls, da Martina Tregers Stimme die Geschehnisse immer richtig gut transportieren kann. Doch leider sind die Hörbücher oft...
Im Schatten des Giganten: Moriarty 8 von Marc Freund
Mögt ihr ein offenes Ende? Ich bin da nicht der große Freund davon und mag es lieber, wenn eine Geschichte abgeschlossen ist. Normalerweise ist das bei dieser Hörspielreihe auch so, doch Band 7 endete mit einem offenen Ende. Da war ich nur froh, dass ich Band 8 schon auf mein Handy geladen hatte....
Lost in London: Rätsel, Knobeln, Englisch lernen (Escape)
[ Werbung ] Escape Bücher habe ich schon einige gerätselt. Sie alle waren ein bisschen anders aufgebaut. Spaß haben sie alle gemacht. Doch ob es mir gelingen wird, ein Escape Buch auf Englisch zu meistern? Der Circon Verlag bietet ein interaktives Leseabenteuer für zu Hause für Sprachanfänger A1....
Dunkle Geheimnisse: Moriarty 7 von Marc Freund
Die Hörspielreihe rund um James Moriarty ist kurz und knackig. Auf der einen Seite finde ich das super, andererseits ist ein Hörbuch immer schnell fertig gehört. Zum Glück für mich hatte ich die Reihe für eine Weile aus den Augen verloren, sodass ich vier Folgen hintereinander hören konnte. In...
Böses Erwachen: Moriarty 6 von Marc Freund
Das Schöne an dieser Hörspielreihe ist für mich, dass die Teile herrlich kurz sind und ich ein Stück innerhalb eines Tages hören kann. Zudem bin ich heimlich verschossen in den Protagonisten Moriarty, weshalb ich diese Reihe unheimlich gern höre. In meiner Rezension „Böses Erwachen: Moriarty 6“...
Gefährliches Erbe: Moriarty 5 von Marc Freund
Im November 2021 habe ich das letzte Mal eine Geschichte von Marc Freund gehört, in dessen Fokus Moriarty steht. Da ich von der Hörspielreihe so begeistert bin, war ich ganz traurig, dass nach „Teuflische Jagd“ vorerst kein weiteres Hörspiel käuflich zu erwerben war. Leider verlor ich dann die...
107 Hill Road von Samara Summer
[ Werbung ] Im März habe ich euch das tolle Paket vorgestellt, welches ich von Samara Summer zu diesem Buch erhalten habe. Mysteryromane lese ich nicht sehr häufig, umso mehr habe ich mich auf diese Lektüre gefreut. In meiner Rezension "107 Hill Road" von Samara Summer wird sich zeigen, ob es mich...
Der Morgen von Marc Raabe
[ Werbung ] Von Marc Raabe habe ich bislang zwei Werke gelesen und fand beide Thriller unglaublich rasant geschrieben. Leider hatte ich damals mittig in einer Reihe von ihm angefangen zu lesen, was den Lesegenuss an sich zwar nur minimal trübte, doch so fehlte mir der Einstieg in die Serie. Bei...
Die marmornen Träume von Jean-Christophe Grangé
[ Werbung ] Im Jahr 2020 wurde der Roman von Jean-Christophe Grangé „Die purpurnen Flüsse“ erfolgreich verfilmt. Noch immer denke ich gern an die Verfilmung zurück, das Buch habe ich jedoch nie gelesen. Als sich mir nun die Möglichkeit bot, ein Werk von Grangé zu lesen, war mein Interesse sofort...
Die Spur – Er wird dich finden von Jan Beck
Auf die Björk und Brand Reihe bin ich aufmerksam geworden, als es eine Leserunde zum zweiten Teil gab. In einem spontanen Buddy-Read hatte ich dann vor dem Start der Leserunde noch den ersten Band gelesen. Beide Geschichten hatten mir gefallen und so war klar, dass ich auch das dritte Buch der...
Stigma von Lea Adam
[ Werbung ] Durch einen Newsletter bin ich neugierig auf das Buch geworden. In „Stigma“ möchte das Autorinnenduo Regina Denk und Lisa Bitzer mit festgesetzten Mustern innerhalb des Thriller Genre brechen und eine Spannungslektüre zur Verfügung stellen, die nicht die klassische Opferrolle von...
Der Tote von Wiltshire von Katherine Webb
[ Werbung ] Mitte Januar habe ich euch das Buch näher vorgestellt und euch gesagt, dass ich mich auf die Geschichte freue. Von Katherine Webb habe ich bislang noch kein Werk gelesen, aber für einen guten Krimi bin ich immer zu haben. In meiner Rezension „Der Tote von Wiltshire“ von Katherine Webb...
Fake – Wer soll dir jetzt noch glauben? von Arno Strobel
Die Bücher von Arno Strobel wurden mir schon mehrfach empfohlen. Dennoch habe ich bis dato noch nie eins seiner Werke gelesen. Und dies, obwohl ich schon mal auf einer Lesung war und auch mindestens vier Bücher auf meinem SuB von ihm habe. Da wurde es nun mal Zeit, mit einer Geschichte von Arno...