Fighting Passion: Braden von Melanie Reichert

Anfang des Jahres durfte ich das erste Mal nach New Cloverton reisen und schon mal in die Welt der McKennas reinschnuppern. Das Debüt von Melanie Reichert hatte mir gefallen und so war ich sehr auf die Fortsetzung gespannt. In meiner Rezension zum Buch „Fighting...

Der Benedetti Clan: No Way Out von May Newton

Die Reihe rund um den Benedetti Clan wurde mit jedem Buch härter und Adrenalin peitschender. Auf den dritten Teil bin ich aufmerksam geworden, weil zwei andere Figuren in den Fokus geraten sind. Die neue Protagonistin ist mir aber schon aus dem zweiten Band bekannt...

Winter in der Häschenschule von Albert Sixtus

Die Häschenschule mit den Dichtungen von Albert Sixtus hat mich schon als Kind sehr begeistert. Zu keiner Osterzeit durften die Geschichten fehlen und zur Körnung besitzt meine Oma sogar eine Hasenschule aus Holz. Natürlich war das immer ein Highlight in Verbindung...

Blood Orange – Was sie nicht wissen von Harriet Tyce

[ Werbung ] Auf das Buch bin ich durch Lovelybooks aufmerksam geworden und der Klappentext hatte mich neugierig gemacht. Eine Anwältin, die ein dunkles Geheimnis hat und jemand der ihr schaden will? Ich hing definitiv am Haken und wollte das Buch unbedingt lesen. In...

Abenteuer mit Fridolin von Katharina Lankers

Die Reihe rund um Linus und seinen tierischen Freund Fridolin hat uns voll in ihren Bann gezogen. Natürlich konnten wir uns den dritten und bisher letzten Teil nicht entgehen lassen. In unserer Rezension zu “Abenteuer Fridolin” von Katharina Lankers...

#18 Mein Lesehighlight im Oktober 2019

Im Oktober habe ich endlich mal wieder viel lesen können und mir war gar nicht bewusst, dass es neun Bücher und einige Geschichtsmagazine waren. Aber es freut mich auch sehr, denn das Lesen hatte mir die vergangenen Monate schon gefehlt. Manchmal war auch Lesedruck...

Frecher Fridolin von Katharina Lankers

Nachdem wir so begeistert vom ersten Band waren, wollten wir unbedingt mehr von Linus und seinem tierischen Freund Fridolin lesen. Wie gut, dass wir schon den zweiten Band zu Hause hatten. Wir haben schon gemeinschaftlich spekuliert, was uns im zweiten Teil erwarten...