*Werbung durch Verlinkung*
![](https://mounddiemachtderbuchstaben.de/wp-content/uploads/2018/12/Kuhime-1.jpg)
© Cover: Hideo Takenaka 2016
Veröffentlicht am 13. Juni 2018
Originaltitel: Kuhime 1
Übersetzt von Janine Wetherell
ca. 176 Seiten
Band 1 der Reihe „Kuhime“
erhältlich als Taschenbuch
Seiji ist mit seinen Freunden auf dem Rückweg aus dem Skiurlaub, als er und seine Studienfreundin Mai zu einer Mutprobe angestachelt werden. Sie sollen ein verwittertes, mit Gerüchten umranktes Landhaus betreten. Im Inneren des Hauses erwartet sie jedoch eine seltsame Frau in einem protzigen Kimono. Noch während Seiji verwirrt vor der Unbekannten steht, erkennt Mai, was wirklich vor ihnen ist. Den Versuch zu fliehen bezahlt Mai mit ihrem Leben. Und plötzlich gesellt sich noch ein zweites Geschöpf dazu. Ein geheimnisvolles Mädchen hilft Seiji, doch warum tut sie das? Scheint sie doch dieselben Fähigkeiten wie die blutrünstige Frau zu haben…
Das Cover ist ja schon mal ein richtiger Blickfang und insgesamt ist der Manga wirklich hochwertig produziert worden. Als ich dann das Buch aufgeschlagen hatte, war ich schon mal sehr begeistert. Denn gleich zu Beginn gab es vier farbige Seiten. Das ist bei Mangas ja eher unüblich und im Grunde darf der Leser schon froh sein, wenn es nach dem Cover noch ein koloriertes Bild gibt. Aber gleich vier Seiten? Wow. Das hat mich richtig gehend entzückt, denn so konnte ich auch gleich einen sehr intensiven Eindruck von den Figuren und der Stimmung des Mangas erhaschen. Immerhin ging es gleich mit den Handlungen los.
Jedes Kapitel trug auch seinen eigenen Titel, sodass jede Handlung und die dazugehörigen Szenen innerhalb dieses Kapitels unter einem bestimmten Thema standen. Dies steigerte die Spannung, denn es war wie eine kleine Verheißung auf das Kommende.
Die Grundidee des Mangas war anfänglich undurchschaubar, was den Reiz natürlich extrem in die Höhe schraubte. Klar war nur, dass es an diesem unheimlichen Ort eine Frau gibt, die Menschen verspeist. Scheinbar sind auch nur Frauen in der Lage die wahre Gestalt der mysteriösen Frau zu sehen. Denn die Männer sehen nur eine wunderschöne Dame. Das warf bei mir natürlich schon einige Fragen auf, die jedoch recht zügig geklärt wurden.
Das Zusammenspiel aus Zeichnungen und Text war wirklich harmonisch und perfekt aufeinander abgestimmt worden. Hideo Takenaka versteht es hervorragend mit seinen Illustrationen eine ganz eigene Atmosphäre zu schaffen. Diese sprang beim Lesen förmlich auf mich über und die Story zog mich gänzlich in ihren Bann. Auch blieb die Geschichte immer unvorhersehbar, was eine ganz besondere Dynamik zur Folge hatte. Es war im Grunde wie ein Rausch. Ich musste immer weiterlesen, denn es war alles zu faszinierend, zu spannend, sodass ich den Manga einfach nicht aus der Hand legen konnte.
Grafisch hat Hideo Takenaka wirklich ganze Arbeit geleistet. So geizen die Darstellungen nie an Details, an Raffinesse und Ausführlichkeit. Selbst die Emotionen sind so plastisch dargestellt worden, dass ich die Angst der Menschen förmlich auf der Zunge schmecken konnte. Auch die Horrorelemente sind klasse in Szene gesetzt worden, mir war das Grauen regelrecht den Rücken hinuntergerieselt.
Hier gab es keinerlei Logikfehler zu entdecken. Stück für Stück hob der Zeichner einen klitzekleinen Teil vom Vorhang, sodass ich wie eine Maus dem Käse gefolgt bin.
Das Setting war wirklich toll. Passierte das meiste doch unweigerlich rund um das alte Landhaus. Dennoch war die Gegend richtig schön einsam und unheimlich.
Die Figuren waren alle stimmig und passend zur Geschichte. Jeder hatte seine unverkennbaren Eigenheiten und sie waren alle gut auseinanderzuhalten. Besonders hatte mich die Verbindung zwischen Kiri und Seiji fasziniert. Obwohl sie eigentlich Gegner sein müssten, helfen sie sich. Das verlieh dem Ganzen eine besondere Note.
Fazit: Dieser Manga gefällt mir super gut. Der Auftakt in diese Reihe macht schon jetzt süchtig und dazu trägt vor allem die Mischung aus Horror, Thriller mit einer guten Prise Humor bei.
![](https://mounddiemachtderbuchstaben.de/wp-content/uploads/2018/12/Bewertung-Kuhime-1.jpg)
Vielen Dank an Cross Cult, dass ich an der Leserunde für diesen Manga teilnehmen durfte.
Meine Rezension ist davon jedoch nicht beeinflusst worden.
Ich muss ja zugeben, dass ich das Cover so gar nicht ansprechend finde ^^“ Die Geschichte gefällt mir dafür umso mehr, ich werde mir den Manga in der Buchhandlung mal genauer ansehen. Vielen Dank fürs Vorstellen!
Liebe Carry,
schade, aber so sind Geschmäcker eben. Aber ich freue mich über deine ehrliche Meinung. Bin sehr gespannt ob dich der Manga im Buchhandel doch noch überzeugen kann.
Liebe Grüße,
Mo
das Cover finde ich etwas beängstigend, muss ich zugeben … aber gut, wenn dich dafür der Inhalt überzeugen kann, dass soll das Cover dem Buch ja nichts abtun 🙂
liebste Grüße auch,
❤ Tina
Ja, liebe Tina, das Cover ist schon gruselig. Aber es passt perfekt zur Story und ist zudem auch ein Blickfang. Ein Blickfang muss ja nicht zwangsläufig immer „positiv“ sein ;).
Liebe Grüße,
Mo
Also das Cover ist nicht so meines, wobei das vielleicht auch daran liegt, dass ich keine Mangas lese. Dennoch, deine Rezension lässt mich überlegen ob ich es nicht vielleicht doch einmal probieren sollte.
Gruß
Annett
Liebe Mo,
zu dem Cover hätte ich sicherlich nicht gegriffen. Hätte mich nicht angesprochen. Umso schöner dass dich der Inhalt so überzeugt hat.
lg
Verena
Hätte mich auf den ersten Blick nicht angesprochen, aber der Inhalt klingt irgendwie wie eine spannende Fernsehen-Serie. Danke für den Tipp. 🙂
Liebe Grüße,
Verena
Ich bin ja ansich kein großer Fan von Manga und auch das Cover spricht mich nicht an. Die Geschichte fand ich jetzt allerdings schon spannend.
Hey,
also mich spricht das Cover total an. Es ist genauso auffällig wie der Titel. Und da ich blutrünstige bzw. horrorbasierte Mangas liebe,wird das meine nächste Investition.
Aber ich muss auch gestehen, von diesem Verlag hab ich noch gar nichts mit bekommen. Wie gut, dass ich öfter mal bei dir vorbei sehe.
Susi
Oh wow, das spricht mich gar nicht an AAABER mein Freund liebt solche Bücher und die haben mich auch immer wieder überrascht. Seh ich mir trotzdem mal an – danke für den Tipp 🙂
Alles Liebe,
Theresa
Feine, gelungene Rezension! Ich muss mit dieses Genre unbedingt mal näher ansehen – bislang habe ich da noch keinen Zugang gehabt. Bin gespannt!
Liebe Grüße,
Doris von https://diegutelaune.com
Lieben Dank für das Kompliment, Doris.
In gut sortierten Bücherläden finden sich immer solche Manga. Da kannst du ja eventuell mal rein schnuppern.
Liebe Grüße,
Mo
Ich muss gestehen, dass ich noch nie ein Manga gelesehen habe, weil ich bislang immer dachte, dass es so gar nicht mein Fall ist. Deine Rezension macht aber auf jeden Fall Lust auf mehr. Horror finde ich nämlich echt super. Vielleicht wird dieses Buch ja mein allererstes Manga 🙂
LG Denise
Liebe Denise,
irgendwann ist ja immer das erste Mal. Falls du doch mal einen Manga für dich entdeckst, dann bin ich auf deine Meinung sehr gespannt.
Liebe Grüße,
Mo
Huhu,
ich als Cover-Lover wäre wohl echt daran vorbei gelaufen. Umso schöner deine Rezension gefunden zu haben. Der Inhalt gefällt mir sehr gut.
Lg
Steffi