Da ist er nun, mein letzter Beitrag in 2024 auf meinem Buchblog. Und wie in jedem Jahr bin ich erstaunt, wie schnell das Jahr vergangen ist. Und so nutze ich gern die letzten Stunden, um noch einmal zurückzuschauen und präsentiere euch

 

Mein Buchblog – Jahresrückblick 2024

 

 

Mein Buchblog – Jahresrückblick 2024
© Monique Meier

Wie gewohnt startet mein Jahresrückblick 2024 mit einem kurzen Abstecher zu den Monaten des Jahres, an denen ich Erlebnisse und Besonderheiten mit euch teilen möchte.

Januar
😀 Eine positive Akkreditierung zur Buchmesse in Leipzig hat meine Vorfreude auf dieses Ereignis im März ordentlich befeuert.

🙁 Nicht ganz so erfreulich war, dass ich mit „Schulden“ ins neue Jahr gestartet bin. Acht ungeschriebene Rezensionen und fünf Rezensionsexemplare habe ich aus 2023 mit ins Jahr 2024 genommen. Ups.

Februar
😀 Es erreichte mich ein richtig cooles Bloggerpakt vom dtv-Verlag. Der Clou war, dass darin auch eine Sonderaufgabe gestellt wurde, bei dessen Erfüllung die Bloggenden die Chance erhielten, ein Hidden Games Krimispiel gewinnen zu können. Diese Möglichkeit konnte ich mir natürlich nicht entgehen lassen. Zu welchem Buch es die Bloggerbox gab, berichte ich euch im folgenden Beitrag:

Buchpost Murder in the Family
Und ja, ich habe am Ende das tolle Hidden Games Krimispiel zusammen mit einem leckeren Snackpaket gewonnen.

März
😀 Das Glück war mir auch im März hold, denn da habe ich beim Gewinnspiel von Ravensburger ein Buchpaket zum neuen Jugendbuch von Andreas Gruber gewonnen. Und das kam sogar rechtzeitig zu meinem Besuch bei der Leipziger Buchmesse an. Was mir am Ende einen unfassbar schönen Moment auf der Messe bescherte.

😀 Gemeinsam mit Rabiata vom Buchblog war ich Ende März auf der Buchmesse in Leipzig. Es war toll, es war sehr eindrücklich und es hat viel Spaß gemacht. Was ich alles erlebt habe, könnt ihr in meinen Messeberichten gern nachlesen:

Meine gesammelten Berichte zur Leipziger Buchmesse 2024:

Leipziger Buchmesse 2024 – Messetag 1 am 21.03. und die Thriller Gala

Leipziger Buchmesse 2024 – Messetag 2 am 22.03. und Fan-Girl Moment

Leipziger Buchmesse 2024 – Messetag 3 am 23.03.

Juli
😀 Seid ihr schon mal bei einer Live-Hörspiel-Aufführung gewesen? Ich bis dato noch nie und um ehrlich zu sein, wusste ich gar nicht, dass es so etwas gibt. Und so durfte ich am 02.07.2024 zum ersten Mal an einer Abendveranstaltung teilnehmen. Aufgeführt wurde „Das Paket“ von Sebastian Fitzek und was mich dort erwartet hat, habe ich euch in diesem Beitrag zusammengefasst:

Audible-Live-Hörspiel: Das Paket – nach Sebastian Fitzek
😀 Es gab auch wieder eine Challenge in Kombination mit einer Bloggerpost vom dtv-Verlag. Dem Gewinnenden erwartete ein Gutschein im Wert von 100 €, bei dem sich ein Wunsch von der eigenen Bucket-List erfüllen ließ.
Welche Herausforderung auf mich gewartet hat und wie ich sie gemeinsam mit meiner Familie umgesetzt habe, könnt ihr in nachfolgendem Beitrag herausfinden. Und ein kleiner Spoiler sei an dieser Stelle erlaubt, gemeinsam haben wir den Preis gewonnen und ich freue mich schon sehr darauf, wenn ich meinen Gewinn einlösen kann.

Buchpost Ein Mann zum Vergraben
November
😀 Rabiata hat mir schon öfter von der BuchLust im Literaturhaus Hannover erzählt. 2024 gab es auch hier eine Prämiere für mich. Gemeinsam haben wir die BuchLust erkundet. Wenn ihr wissen möchtet, was es dort zu sehen gab, lest euch gern den Artikel von Rabiata dazu durch.

30. BuchLust im Literaturhaus Hannover

2024: Meine BuchblogPlanung = was hat sich erfüllt
Ich kann es an der Stelle kurz machen: Nicht viel.
Eigentlich wollte ich euch mehr über meine gelesenen Bücher zum Thema Jack the Ripper vorstellen und sie sogar einander gegenüberstellen, damit ihr sehen könnt, was sich meiner Meinung nach zu lesen lohnt und was eher nicht und was euch natürlich im Unterschied zu den anderen Büchern erwartet. Aber auf diesen Beitrag und auch die dazugehörigen Rezensionen musstet ihr leider verzichten.
Auch wollte ich euch gern Mitte November verschiedene Adventskalender vorstellen, die nicht aus schokoladigem Inhalt bestehen. Auch hier habe ich nichts dazu geschrieben.
Und auch mein Leseziel habe ich nicht erreicht, dazu aber gleich mehr in meiner Lesestatistik 2024.

Dafür gab es aber ausführliche Berichte zur Leipziger Buchmesse und regelmäßige Rezensionen.

Lesestatistik 2024
152 Bücher sind bei mir eingezogen, 41 als Rezensionsexemplar. Insgesamt gelesen von den Neuzugängen habe ich 64.
Mein Jahresziel von 100 gelesenen Büchern habe ich leider nicht erreicht. Es sind 82 Bücher und Mangas geworden, somit habe ich 18 Bücher von meinem riesigen SuB aus den vergangenen Jahren befreit.
Von den 82 Büchern habe ich 6 in einer Leserunde und 28 in einem Buddy-Read gelesen. Hauptsächlich habe ich in Print-Form gelesen. Innerhalb der verschiedenen Genres war es wieder ein sehr buntes Lesejahr und es gab eine Seltenheit. Ich habe tatsächlich gemeinsam mit meinem besten Lesebuddy ein Buch abgebrochen. Leider konnte uns Das Lied von Eis und Feuer 01: Die Herren von Winterfell von George R.R. Martin nicht abholen, sodass wir beschlossen haben, dass wir diese lange Reihe, die noch immer kein Ende gefunden hat, nicht weiterzuverfolgen.

Fazit:
In 2024 war ich nicht konsequent. Weder konnte ich gut den Versuchungen des Buchmarktes widerstehen, noch habe ich es geschafft, mich hauptsächlich aufs Lesen und meinen Blog zu konzentrieren. Ich habe mich viel ablenken lassen, am meisten bin ich auf Social Media versackt, habe aber auch viel Zeit bei Handballspielen vom Lesejunior gelassen. Aber so ist das im Leben, manchmal verschieben sich die Prioritäten.
Insgesamt bin ich jedoch mit meinem Lesejahr sehr zufrieden und wenn alles superglatt gelaufen wäre, dann hätte ich gar nichts mehr für meine Blogplanung 2025 zu schreiben ;-).

Zu guter Letzt möchte ich Danke sagen.
DANKEan meine wundervollen Read-Partnerinnen, die mich durch gute und schlechte Bücher begleitet haben.
DANKE an euch, die ihr meine Rezensionen und Beiträge lest und auch gern mal kommentiert. Ohne euch wäre es hier ziemlich einsam.
Und ein DICKES DANKE gibt es für den Mann, der im Hintergrund dafür Sorge trägt, dass ich an Gewinnspielen teilnehmen (und auch gewinne, weil seine Ideen unbezahlbar für die Umsetzung sind) und mich tagelang auf der Buchmesse verlustieren kann, für mich zur Post rennt, um Päckchen abzuholen oder welche verschicken zu lassen, der meine geschriebenen Worte akribisch liest und mit Kritik nicht hinterm Berg hält. Der sich jeden Abend Kopfhörer aufsetzt, damit ich lesen kann und ich die Zeit dann eigentlich doch wieder mit Daddeln verplempere. Der Mann, der tapfer meinen Redeschwall über Buddy-Reads, Geschichten und andere Buchthemen erträgt und der mit seinen Kochkünsten für einen vollen Bauch seiner ach so gestressten Frau sorgt.
❤ Danke, dass es dich gibt! Danke, dass du der Mann an meiner Seite bist und du so viel abfederst.
Ich liebe dich. ❤

Euch allen wünsche ich einen schönen Jahresabschluss 2024, einen glücklichen Rutsch und ein bombastisches neues Jahr.

Eure Mo