Neues Jahr, neues Buchglück. Ich hatte einen starken Start ins Lesejahr 2025 und bin überrascht, wie viele tolle Geschichten und Sachbücher mich erwartet haben. Dennoch fiel mir die Wahl für mein erstes Lesehighlight in 2025 nicht schwer. Hier kommt meine Monatsempfehlung für den Januar 2025:

Der Herzschlag der Toten von Ralf H. Dorweiler
© Foto: Monique Meier

❃ ❃ ❃ ❃ ❃ ❃ ❃ ❃ ❃ ❃ ❃ ❃ ❃ ❃ ❃ ❃ ❃ ❃ ❃ ❃ ❃ ❃ ❃ ❃ ❃ ❃ ❃ ❃ ❃ ❃ ❃ ❃ ❃

Wie bist Du auf das Buch aufmerksam geworden?

Beim Stöbern auf der Seite des Bloggerportals. Die positiven Bewertungen haben mich direkt neugierig auf den historischen Kriminalroman gemacht.

Wie hat dir das Cover gefallen? War es stimmig zum Buch?

Ich finde es schwer, ein passendes Cover zum Inhalt zu gestalten. So ganz passt es für meinen Geschmack zwar nicht, aber es weckt die Lust, das Buch in die Hand zu nehmen und herauszufinden, worum es geht.

Was waren Deine Erwartungen an das Buch?

Aufgrund der positiven Bewertungen hatte ich natürlich die Erwartung, dass ich hier bestens unterhalten werde und dementsprechend hoch waren dann auch meine Ansprüche an die Lektüre.

Was hat Dich am meisten am Buch beeindruckt?

Die Atmosphäre und die Authentizität, mit der dieser fiktionale Fall aufgebaut worden ist. Ich hatte wirklich das Gefühl, ins Kaiserreich 1887 einzutauchen und direkt durch Hamburgs Gassen zu schreiten.

Hast Du es verschlungen oder genossen?

Am Anfang habe ich es eher genossen. Der Einstieg war mir zu kühl und sehr distanziert und ich habe eine Weile benötigt, ehe ich in die Geschichte hineingezogen wurde. Doch ab dann habe ich es förmlich verschlungen.

Wie würdest Du das Buch in drei Worten beschreiben?

Düster, originell, wendungsreich

Warum ist es Dir im Gedächtnis geblieben?

Die Art, wie Ralf H. Dorweiler auf eine unglaublich geschickte Weise diesen packenden Kriminalfall aufgebaut hat. Ich bin ihm komplett in die Falle gegangen und er hat mich bis zum letzten Moment immer wieder überraschen können. Und er bietet am Ende des Buches eine verblüffende Überlegung zu einem anderen Verbrechen. Auch wenn ich sie im Nachhinein nicht ganz plausibel fand, gefiel mir die Idee ausgesprochen gut.

Warum sollte Dein Monatshighlight unbedingt gelesen werden?

Weil dieser historische Kriminalroman unglaublich gut Fakten mit Fiktion verbindet und eine wendungsreiche sowie flotte Geschichte erzählt.

Gibt es schon deine Rezension zu dem Buch?

Meine Rezension zu Der Herzschlag der Toten ist ab sofort nachlesbar.

Wem empfiehlst Du das Buch?

Liebhabern von Kriminalromanen und einem authentischen historischen Ambiente.

Gab es noch andere Bücher in diesem Monat, die Dich auch fasziniert oder verzaubert haben?

Daughter of the Siren Queen hat mir sehr gut gefallen. Zumal dieser zweite Band den ersten Teil, Daughter of the Pirate King – Fürchte mein Schwert von Tricia Levenseller für meinen Geschmack toppen konnte. So was mag ich gern.
Vorsicht an der Bordsteinkante!: Neue Streetart von David Zinn fand ich ebenfalls sehr entzückend. Eine dicke Leseempfehlung von mir für dieses tolle Buch.
Wer lieber True Crime mag, den kann ich das aufwühlende Buch Verschollen in Panama: Die wahre Tragödie vom Pianista Trail von Christian Hardinghaus und Annette Nenner
empfehlen. Das ist aber wirklich nichts für schwache Nerven, ich selber habe lange gebraucht, um das Sachbuch zu beenden.

❃ ❃ ❃ ❃ ❃ ❃ ❃ ❃ ❃ ❃ ❃ ❃ ❃ ❃ ❃ ❃ ❃ ❃ ❃ ❃ ❃ ❃ ❃ ❃ ❃ ❃ ❃ ❃ ❃ ❃ ❃ ❃ ❃

Wie ich oben schon erwähnt habe, lief der Januar schon mal gut an. Meine Akkreditierung für die Leipziger Buchmesse ist durch und ich freue mich schon auf den Besuch. Auf Instagram ist mein 1.000 ster Beitrag veröffentlicht worden. Passend zu meinem hauptsächlichen Augenmerk war es eine Rezension.
Ich hoffe, dass euer Start ins Jahr 2025 ebenfalls super gewesen ist.
Liebe Grüße
Mo