Das erste Mal gehört von „Krähentage“ aus der Feder von Benjamin Cors habe ich bei der Thriller-Gala, die am ersten Abend der Leipziger Buchmesse stattfand. An diesem Abend las Herr Cors auch ein bisschen aus dem Buch vor und das machte mich definitiv neugierig. Daher konnte ich auch bei dem Angebot des dtv-Verlages mich für ein Bloggerpaket zu bewerben, einfach nicht widerstehen.
Ich stelle euch das Buchpaket „Krähentage“ vor
Hinweis
❧ Meine Meinung ist davon unbeeinflusst und der Beitrag unbeauftragt.
Als ich von der Arbeit nach Hause kam, erwarte mich schon die Buchpost. Die Schere hatte ich schnell zur Hand und neugierig öffnete ich das Paket.
Mein Blick fiel gleich auf das beigelegte Schreiben, welches mich auf „Krähentage“ mit düsteren Worten einstimmte mit dem gleichzeitigen Versprechen, dass ich das Lesen des Thrillers nicht bereuen werde.

© Bild: Monique Meier
Der Schreck, der mir durch die Glieder fuhr, war kurz, aber effektiv. Denn nachdem ich das Schreiben herausgenommen hatte, sah ich aus den Augenwinkeln, dass mich etwas anstarrte. Was zur … ah, eine weiße Maske schaute mir blicklos entgegen. Puh, Glück gehabt. Die Maske besteht aus weißem Zellstoff und ist perfekt zum Selberbemalen geeignet. Da ich ja schon weiß, was in etwa in „Krähentage“ auf mich zukommen wird, kann ich an dieser Stelle schon mal verraten, dass die Maske perfekt ausgewählt wurde.

© Bild: Monique Meier
Unter der Maske lag in schönem schwarzem Seidenpapier eingeschlagen und mit türkiser Schleife sowie einer Feder verziert, das Buch. Schon alleine wegen des Klappentextes hoffe ich sehr, dass „Krähentage“ richtig spannend werden wird.
Bereits am ersten Arbeitstag steht das Ermittlerduo Jakob Krogh und Mila Weiss vor einem Rätsel. Am Rande einer Ermittlung stoßen sie auf die Leiche einer älteren Frau, die nachweislich nach ihrem Tod noch lebend gesehen wurde. Wie ist das möglich? Kurz darauf wird ein junger Student in seiner Wohnung gefunden, auch er war nach seinem Tod offenbar noch an der Uni. Aber damit nicht genug: An beiden Tatorten werden Krähen gefunden, ausgehungert und versehen mit einer unheilvollen Botschaft. Jakob und Mila jagen mit dem Team der neuen Gruppe 4 einen Geist, der jeder sein könnte: der Nachbar, der Kollege, der eigene Freund … und jemanden, der noch lange nicht bereit ist, die Zeit der Krähen zu beenden.

© Bild: Monique Meier
Das feine, aber kleine Bloggerpaket hat mich definitiv begeistern können. Nun muss nur noch der Thriller nachziehen, ich bin da aber zuversichtlich. Und wer weiß, vielleicht habe ich ja Muße und werde die Maske noch künstlerisch gestalten.

© Bild: Monique Meier
Wie gefällt euch der Inhalt? Spricht euch der Thriller an?
Ich freue mich auf eure Kommentare,
liebe Grüße
Mo
Hallo Mo,
was für eine spannende Art, ein Buchpaket zu empfangen! Deine Beschreibung der unheimlichen Atmosphäre, die das Begleitschreiben und die überraschende weiße Maske geschaffen haben, klingt wirklich packend. Ich finde es großartig, wie das Paket mit so viel Liebe zum Detail gestaltet wurde, was die Vorfreude auf das Buch sicherlich noch verstärkt. „Krähentage“ klingt nach einem Thriller, der genau die richtige Mischung aus Spannung und kreativen Elementen bietet, die man sich wünscht. Ich bin schon sehr neugierig darauf, wie dir das Buch gefallen wird und ob die Geschichte die hohen Erwartungen erfüllt. Vielleicht inspiriert es dich ja sogar, die Maske künstlerisch zu gestalten – das wäre ein schönes Projekt! Viel Spaß beim Lesen und ich freue mich schon auf deine Rezension.
Liebe Grüße und weiterhin so tolle Buchpost!
Liebe Marion,
manchmal vergibt der Verlag auch Sonderaufgaben. Das wäre ja mal eine Idee gewesen ;). So gibt es aber keinen „Druck“ und wer weiß, vielleicht schmücke ich sie doch noch.
Liebe Grüße
Mo
Das würde mich normalerweise auch reizen, aber ich komme aktuell nicht unbedingt viel zum Lesen und ein Thriller braucht meine volle Aufmerksamkeit. Das sollte ich aktuell besser nicht lesen. Ich lese aktuell „Dackel Max sucht seine große Liebe“ (Das ist unterhaltsam und sehr lustig und Band 2 liegt schon bereit) und „Mord & Fromage“ (ein kulinarischer Krimi mit Filmbezügen, ein Engländer in Frankreich, den ersten Teil hab ich letzten Winter gelesen und war angetan.).
Liebe Marie,
das klingt ja interessant. Dann hoffe ich, dass dir Band 2 genauso gut gefällt und wünsche unterhaltsame Lesestunden.
Liebe Grüße
Mo
Liebe Mo,
vielen Dank für das Teilen deiner spannenden Erfahrung mit dem Bloggerpaket zu „Krähentage“ von Benjamin Cors.
Die Beschreibung der mysteriösen Maske, die dich zunächst erschreckt hat, klingt wirklich faszinierend! Es scheint, als würde das Paket perfekt auf das düstere und geheimnisvolle Thema des Thrillers abgestimmt sein. Die Idee, die Maske künstlerisch zu gestalten, klingt auch nach einer tollen Möglichkeit, sich noch tiefer in die Welt des Buches einzutauchen.
Der Klappentext von „Krähentage“ verspricht definitiv eine packende und mysteriöse Handlung, und ich bin gespannt darauf zu erfahren, wie sich die Geschichte um die beiden Ermittler und den rätselhaften Serienkiller entwickeln wird.
Vielen Dank für das Teilen deiner Eindrücke, und ja, der Thriller spricht mich definitiv an! Ich freue mich darauf, deine weiteren Rückmeldungen zu lesen.
Liebe Grüße
Karin
Liebe Karin,
das lese ich doch gern. Vielen Dank für dein Lob und ich werde definitiv berichten, wie mir der Thriller letztendendes gefallen hat.
Liebe Grüße
Mo
Ich bin immer wieder erstaunt, was sich die Gestalter solcher Bücherpostsendungen alles überlegen! Die Maske finde ich mal richtig klasse! Und das Buch klingt auch interessant! Schön, dass du auf der Buchmesse schon einen kurzen Eindruck davon bekommen konntest! Nun bin ich gespannt, wie es dir am Ende gefallen hat!
Liebe Grüße
Jana
Liebe Jana,
oh ja, ich bin da auch schon gespannt darauf. Habe schon viel Gutes von dem Buch gehört, deshalb bin ich da auch sehr zuversichtlich.
Liebe Grüße
Mo