Dieses Jahr läuft lesetechnisch bislang richtig gut bei mir. Ich habe es auch im Februar geschafft, neun Bücher zu lesen. Interessant wird der März werden, denn ab dem 21.03. bin ich auf der Leipziger Buchmesse unterwegs. Da gibt es dann definitiv keine Zeit, um länger in einer Geschichte zu lesen. Ach, ich freue mich schon.
Jetzt gibt es aber einen Blick zurück und ich präsentiere euch mein Lesehighlight aus dem Februar 2024:

© Foto: Monique Meier
Wie bist Du auf das Buch aufmerksam geworden?
Was hat Dich als Erstes angesprochen und warum?
Wie hat dir das Cover gefallen? War es stimmig zum Buch?
Was waren Deine Erwartungen an das Buch?
Was hat Dich am meisten am Buch beeindruckt?
Hast Du es verschlungen oder genossen?
Wie würdest Du das Buch in drei Worten beschreiben?
Warum ist es Dir im Gedächtnis geblieben?
Warum sollte Dein Monatshighlight unbedingt gelesen werden?
Wem empfiehlst Du das Buch?
Gibt es schon deine Rezension zu dem Buch?
Gab es noch andere Bücher in diesem Monat, die Dich auch fasziniert oder verzaubert haben?
Der Botaniker von M. W. Craven hat mir insgesamt auch ganz gut gefallen, allerdings litt die Story massiv darunter, dass es der fünfte Band einer Reihe ist, die gar nicht komplett auf Deutsch übersetzt wurde.
Wie oben schon kurz erwähnt liegt mein Fokus im März auf der Leipziger Buchmesse. Mein Credo nicht zu intensiv zu planen, gelingt noch ganz gut. Ein Meet & Greet habe ich schon gewonnen und freue mich am 21.03. Marc Raabe persönlich zu treffen.
Vielleicht kommen noch ein paar andere Treffen hinzu, aber es wäre auch nicht weiter tragisch, wenn das nicht der Fall ist.
Was habt ihr Schönes im März vor?
Liebe Grüße
Mo