„April, April, der weiß nicht, was er will.“ Na? Schon im Kopf am Mitträllern ??
Wetter und lesetechnisch hatte ich fast keinen Grund zum Klagen. Besonders in meinem Urlaub war das Wetter herrlich und ich habe es so gar geschafft zu lesen. Klappt sonst meistens eher nicht.
Zehn Bücher habe ich im April gelesen und wie immer küre ich jetzt mein Monatshighlight:
© Monique Meier
❃ ❃ ❃ ❃ ❃ ❃ ❃ ❃ ❃ ❃ ❃ ❃ ❃ ❃ ❃ ❃ ❃ ❃ ❃ ❃ ❃ ❃ ❃ ❃ ❃ ❃ ❃ ❃ ❃ ❃ ❃ ❃ ❃
Wie bist Du auf das Buch aufmerksam geworden?
Durch Social Media. Da wurde das Buch so oft und begeistert besprochen, dass ich auch wissen wollte, ob da was dran ist :).
Kanntest du den Verlag schon vorher?
Spontan hätte ich Nein gesagt. Aber der Pendo Verlag gehört zu Piper und aus deren Verlagsprogramm habe ich natürlich schon mal was gelesen.
Wie hat dir das Cover gefallen? War es stimmig zur Geschichte?
Das Cover mag ich. Es strahlt Gemütlichkeit aus und es passte zum Inhalt des Buches.
Was waren Deine Erwartungen an die Geschichte?
Ich war neugierig, vor allem nachdem ich die Literaturkritik von Denis Scheck gehört hatte, der den Inhalt als „unerträgliche Plörre, zusammengepanscht aus Rührseligkeit und den übelsten Klischees über Literatur, versehen mit einer möpselnden Dosage Schmalz“* bezeichnet hatte.
*(Zitiert und zu finden bei „Das Erste“ => Denis Scheck kommentiert die Top Ten Belletristik vom 27.03.2022)
Was hat Dich am meisten am Buch beeindruckt?
Ihr werdet lachen, aber es war eben jene Rührseligkeit, die der Literaturkritiker so schrecklich empfand. Es hatte etwas Märchenhaftes an sich und ich muss ehrlich gestehen: Ich glaube gern daran, dass das Lesen eines Buches die Welt auch in der Realität verbessern kann.
Hast Du es verschlungen oder genossen?
Ich habe es im Buddy-Read gelesen, da war Kontinuität gefragt ? Aber ich habe es eher genossen.
Ab wann war Dir klar, dass dies dein Lesehighlight für den Monat wird?
Eigentlich erst, als ich mir für diesen Beitrag überlegen musste, welches der zehn Bücher mir am meisten gefallen hatte.
Wie würdest Du das Buch in drei Worten beschreiben?
Ein modernes Märchen.
Warum ist es Dir im Gedächtnis geblieben?
Wegen der Idee. Ich finde den Gedanken schön, dass ein älterer Herr seine Kundschaft mit Büchern versorgt, indem er zu ihnen spaziert und sie ihnen vorbeibringt.
Warum sollte Dein Monatshighlight unbedingt gelesen werden?
Weil es einfach mal herrlich ist in diesen bewegenden Zeiten ein ruhiges Buch zu lesen, dass die Welt der Bücher als Kern hat.
Wem empfiehlst Du das Buch?
Jedem, der Lust auf ein gemütliches modernes Märchen hat.
Gab es noch andere Bücher in diesem Monat die Dich auch fasziniert oder verzaubert haben?
Durchaus. Bei 8 NIGHTS: Jeremy von Tanja Wagner war ich sehr überrascht, wie anders der zweite Teil der Trilogie war.
Und bei Das gekaufte Leben von Tobias Sommer fand ich den Gedanken dahinter sehr spannend, ein fremdes Leben käuflich zu erwerben, um es zu leben. Mal was anderes als der übliche Mord und Totschlag, um an fremdes Eigentum zu kommen.
❃ ❃ ❃ ❃ ❃ ❃ ❃ ❃ ❃ ❃ ❃ ❃ ❃ ❃ ❃ ❃ ❃ ❃ ❃ ❃ ❃ ❃ ❃ ❃ ❃ ❃ ❃ ❃ ❃ ❃ ❃ ❃ ❃
Ich hoffe, dass euer April bunt und schön war. Welche Bücher habt ihr denn in der letzten Zeit gelesen, die euch begeistern konnten? Verratet es mir doch gern, ich bin immer auf der Suche nach neuen Schätzen.
Liebe Grüße
Mo