Als der Postbote klingelte, war das Wetter draußen grau, nass und ungemütlich kalt. Er drückte mir voller Hast ein Paket in die Hand, dass ich sparsam musterte. Hatte ich etwas bestellt? Ich konnte mich nicht daran erinnern. Ein Blick auf den Absender verriet mir, dass es von ehrlich & anders und den S. Fischer Verlage kam. Mich beschlich eine Vermutung. Hatte ich nicht vor einiger Zeit wieder eine interessante E-Mail in meinem Postfach gehabt, der ich nicht widerstehen konnte?
Ich stelle euch das Buchpaket „Der Herzgräber“ vor
Hinweis
❧ Meine Meinung ist davon unbeeinflusst und der Beitrag unbeauftragt
© Bild: Monique Meier
Kennt ihr das Gefühl, wenn ihr euch eigentlich sicher seid, aber der Funken eines Zweifels in euch haust? Mir ging das so und sofort holte ich die Schere aus der Küche, um ins frisch eingetroffene Paket zu spähen. Das übrigens riesig, aber recht leicht war. Gespannt öffnete ich also das Paket und bekam erst einmal einen kleinen Schrecken, als mich glutrote Augen und der Text „FÜRCHTE DICH VOR DER BESTIE. DENN DIE BESTIE IST HUNGRIG.“ empfingen.
© Bild: Monique Meier
Der Karton fühlte sich durch seine matte Oberfläche unglaublich seidig unter meinen Finger an. Ganz vorsichtig und mit der Angst im Nacken ich könnte diesen schönen Karton beschädigen, öffnete ich die Papplaschen.
Eingeschlagen in schwarzem Papier erwarteten mich blutrote Blätter, unter denen ein Notizblock, ein Briefumschlag und das Buch hervorblitzten. Als ich vorsichtig die Blätter herausnahm, bekam ich den nächsten kleinen Schrecken. Denn auf dem Notizblock stand eine Botschaft: „Ich weiß, was du bist und ich denke, du weißt es auch.“ Boah, voll unheimlich, fand ich und griff nun zögernd nach dem Briefumschlag, der sich allerdings als gefalteter Zettel entpuppte. Atemlos las ich auch diese Zeilen. Ich kann euch sagen, jetzt liefen mir Eisschauer über den Rücken.
© Bild: Monique Meier
Beinahe unschuldig lag das Buch am Boden des Kartons und vorsichtig hob ich „Der Herzgräber“ hinaus. Doch ganz leer war der Karton immer noch nicht, denn es befanden sich noch ein paar der Blätter darin. Neugierig wendete ich das Buch und der Klappentext heizte meine Lust auf diese Geschichte noch zusätzlich an: Als Heather Evans den Nachlass ihrer Mutter ordnet, macht sie eine erstaunliche Entdeckung: Stapelweise findet sie Briefe eines verurteilten Serienkillers. Michael Reave hatte zahlreiche junge Frauen auf bestialische Weise getötet. Seit 20 Jahren verbüßt er nun schon seine Strafe in einem Hochsicherheitsgefängnis.
Doch jetzt ist wieder eine junge Frau getötet worden. Man findet sie in einem ausgehöhlten Baumstumpf. Und dort, wo eigentlich ihr Herz schlagen sollte, stecken Blumen. Genauso hatte es seinerzeit Reave zelebriert.
Als eine zweite Frauenleiche gefunden wird, entschließen sich Heather und Detective Ben Parker zu einem gefährlichen Schritt. Heather soll mit Michael Reave persönlich sprechen, ihm die Fragen stellen, die nur er beantworten kann. Doch die Wahrheit wird für Heather zu einem Wettlauf um ihr Leben. Gruselig wie die fantastischen Märchenwelten der Brüder Grimm und totale Spannung bis zur letzten Seite – der erste Thriller der preisgekrönten Autorin Jen Williams. © Klappentext: S. FISCHER Verlag GmbH
© Bild: Monique Meier
Wahnsinn, was für ein Buchpaket. Ich bin wieder mal total aus dem Häuschen. Es passte alles so herrlich zusammen und ich bin jetzt auch entsetzlich begierig darauf herauszufinden, ob mir in dem Buch auch die Botschaften begegnen, die mich beim Öffnen der Post empfangen haben.
Ich freue mich schon riesig auf das Lesen und das triste Wetter sorgt doch gleich noch für die passende Stimmung.
Hätte euch der Inhalt auch ein bisschen geschockt oder wärt ihr voll entspannt geblieben?
Verratet es mir doch gern und vielleicht auch, ob euch das Buch genauso reizvoll erscheint wie mir.
Es grüßt euch,
Mo
Haha – das hab ich auch kürzlich lesen dürfen. Und auch ich fand das Buch aus psychologischer Sicht absolut großartig – wobei ich das Ende dann schon ein kleines bisschen schräg fand…
Da muss ich dir recht geben, liebe Anke. Das Ende ist wirklich schräg. Aber andererseits erschreckend plausibel.
Liebe Grüße
Mo
Hi Mo,
erstaunlich, wie viele Mühe sich die großen Verlage mit euch Buchbloggern geben. Das Päckchen war ja toll „inszeniert“. Wow!
Auch was du über das Buch schreibst, klingt für mich superspannend Obwohl ich kein Thriller-Fan bin und aufhöre zu lesen, wenn es zu eklig wird … deine Inhaltsbeschreibung hat was: Die Mutter hat Briefe eines Serienkillers aufgehoben und jetzt wird in seinem Stil gemordet … und das märchenhaft? DAS triggert mich als Märchenfan. Wer weiß, was da alles herauskommt!
Liebe Grüße
Manuela
Liebe Manuela,
naja, das machen auch kleinere Verlage. Aber wie alles im Leben, nicht jeder. Das ist auch vollkommen in Ordnung. Aber weil diese Buchpost so liebevoll gestaltet wurde, sollte sie auch entsprechend gewürdigt und vorgestellt werden. 🙂
Liebe Grüße
Mo
Pakete die man nicht erwartet, sind doch die besten 🙂 Ich erinnere mich noch an diese düstere Botschaft, nun ist das Buchdazu da und ich bin schon echt gespannt, was du darüber schreiben wirst! Viel Spaß dabei! Tristes Wetter gibt es aktuell ja genug!
Liebe Grüße
Jana
Liebe Jana,
die düstere Botschaft war jetzt aber auf ein anderes Buch bezogen, oder? Hier gab es ja im Vorfeld keine…
Oh ja, bei dem Wetter macht das Lesen doch doppelt so viel Spaß.
Liebe Grüße
Mo
Liebe Mo,
ach, wie gern lese ich deine Buchpost-Beiträge. Und bin immer wieder ein wenig neidisch. Ich würde mir sowas ja so so sehr für Kinder(bilder)bücher wünschen. Herrlich, wie oft einfach alles so gut zueinander passt. Auch hier. Und da stimmte ja sogar auch noch das Wetter.
Mich hätte es da völlig weggegruselt.
Herzliche Grüße
Anja
Liebe Anja,
tatsächlich gibt es das auch manchmal für Kinderbücher. Der Thienemann-Esslinger Verlag zum Beispiel macht auch gerne mal solche Pakete fertig.
Liebe Grüße
Mo
Was für eine coole Idee! Und das Buch klingt auch wirklich spannend; die Art Thriller mag ich sehr gerne. Aber in den letzten Monaten habe ich in dem Genre leider wenig gefunden, was mich wirklich gefesselt hat!
Liebe Christine,
das kenne ich auch. Wenn du ein wirklich gutes Buch lesen möchtest, dann empfehle ich dir wärmstens Glaube mir von Alice Feeney.
Liebe Grüße
Mo