Der Mai war bunt gespickt an unterschiedlichen Buchgenres, die ich gelesen habe. Besonders auffällig war, dass ich vermehrt zu Sachbüchern griff. So war wirklich von jedem etwas dabei, von Liebesroman über Thriller bis hin zu Kinderbüchern und interessanten Themen rund um Kommunikation und Gedanken. Da war die Wahl des Lesehighlights wieder besonders kniffelig. Vor allem, weil es zwei Bücher gab, die für mich absolut lesenswert waren. Da es aber nur ein Highlight geben kann, habe ich mich dazu entschlossen, euch eins davon hier vorzustellen. Das zweite Highlight werde ich euch gesondert vorstellen, mal sehen wie. Vielleicht als Buchvorstellung oder aber auch mit einem spannenden Interview. Jetzt stelle ich euch aber mein erstes Lesehighlight aus dem Mai vor:
© Foto: Monique Meier
Wie bist Du auf das Buch aufmerksam geworden?
Was hat Dich als erstes angesprochen und warum?
Hast Du schon ein anderes Werk von dem Autor gelesen?
Kanntest du den Verlag schon vorher?
Wie hat dir das Cover gefallen? War es stimmig zur Geschichte?
Was waren Deine Erwartungen an die Geschichte?
Was hat Dich am meisten am Buch beeindruckt?
Hast Du es verschlungen oder genossen?
Ab wann war Dir klar, dass dies dein Lesehighlight für den Monat wird?
Wie würdest Du das Buch in drei Worten beschreiben?
Warum ist es Dir im Gedächtnis geblieben?
Warum sollte Dein Monatshighlight unbedingt gelesen werden?
Wem empfiehlst Du das Buch?
Gibt es schon deine Rezension zu dem Buch?
Gab es noch andere Bücher in diesem Monat die Dich auch fasziniert oder verzaubert haben?
Dann noch zwei richtig schöne Kinderbücher. Beide gehören zur Reihe „Pikkofinte“ und erzählen von den Abenteuern eines kleinen Klabautermannes. Die Rezensionen dazu dauern aber noch ein bisschen, weil der Lesejunior noch nicht soweit ist.
Was sagt ihr zu meinem hier vorgestellten Monatshighlight? Könnte das was für euch sein oder ist es euch zu aufregend?
Noch steht nicht genau fest, wie ich euch meinen zweiten Buchhit präsentiere, worauf hättet ihr denn Lust? Ein Interview mit der Autorin oder lieber eins mit einem Protagonisten oder doch lieber ganz klassisch eine Buchvorstellung? Ich bin für eure Vorschläge offen und kann abschließend nur sagen: Lasst euch überraschen.
Genießt den Juni, ich werde jetzt buchtechnisch Wandern gehen.
Liebe Grüße
Mo
Wie schön, wenn Dein Mann Dir einfach ein Buch schenkt.
Offensichtlich kennt er Dich wirklich sehr gut, wenn die Auswahl so perfekt passte.
Dabei ist die Ausgangslage in der Geschichte wirklich gruselig. Es fühlt sich bestimmt machtlos an, wenn man so nichts in der Hand hat.
Weißt Du, ob es weitere Bücher des Autors gibt?
Bin gespannt und werde „nachlesen“.
Liebe Grüße, Katja
Liebe Katja,
ja, da gibt es noch ein anderes Buch vom Autor. Es heißt „No Exit“ und soll sogar noch besser sein als dieses hier. Leider kenne ich das noch nicht. Aber wer weiß, vielleicht schenkt es mir ja mein Mann 😀
Liebe Grüße
Mo
Liebe Mo,
Ich finde es toll, wenn ein Buch schon beim Lesen so viel Euphorie auslösen kann. Das hatte ich diesen Monat auch einmal 😉 Ein Adrenalinkick nach dem anderen klingt auf jeden Fall nach einem Buch, das verschlungen werden muss. Wenn das gut gemacht ist, fällt das Weglegen ja einfach super schwer.
Liebe Grüße von Miriam
So ist das, liebe Miriam. Und außerdem vergeht die Lesezeit wie im Flug 🙂
Oh, ich bin so neugierig, welcher Lesestoff in die Euphorie auslösen konnte.
Liebe Grüße
Mo
Du hast recht, das Buch fiel mir bisher auch nicht auf. Toll, dass Dein Mann Deinen Lesegeschmack kennt und Dir das Buch mitgebracht hat und dass es Dir gefallen hat. Ich weiß ja, bei wem ich schaue, wenn ich Lesestoff suche, denn bei Dir werde ich immer fündig.
Lieben Gruß, Bea.
Liebe Bea,
herzlichen Dank für dein Kompliment.
Ja, mein Mann weiß in etwa was ich mag, aber es ist ja manchmal doch eher Glückssache so ein gelungenes Buch zu ergattern. Er selber ist nämlich das komplette Gegenteil von einer Leseratte 😀
Liebe Grüße
Mo
Hi Mo, dieses Gefühl kenne ich sehr gut das man ein Buch gar nicht mehr aus der Hand legen kann und es innerhalb kürzester Zeit durchgelesen hat.
Ich finde es faszinierend dass ein Buch auch bei dir noch dieses Gefühl auslösen kann.
Das dein Mann genau dieses Buch gefunden hat finde ich schön und zeigt wie gut er dich kennt.
LG
Stephan
Lieber Stephan,
oh ja, mein Mann kennt mich wirklich gut. Da er aber mit Büchern selber wenig am Hut hat, ist es natürlich bei meinen „Ansprüchen“ an eine gute Geschichte nicht immer leicht etwas so fesselndes zu finden. Ist ihm aber wirklich gut geglückt.
Liebe Grüße
Mo
Ich kann mich noch an deinen Beitrag über dieses Buch erinnern und habe es gerade meiner Tochter als neuen Lesestoff vorgeschlagen! Nicht zuletzt, weil es dein Lesehighlight im vergangenen Monat geworden ist! Das Buch klingt wirklich spannend!
Liebe Grüße
Jana
Liebe Jana,
das freut mich. Falls ihr es lest, ich würde mich sehr über eure Meinung freuen. Den Austausch über Bücher finde ich immer besonders spannend.
Liebe Grüße
Mo