- erschienen im Knaur Verlag
- Veröffentlicht am 02. November 2017
- ca. 398 Seiten
- erhältlich als eBook und Taschenbuch
- Band 4 der „Kommissar Ehrlinspiel“ Reihe
Es ist 2016 und das Jahrhundertunwetter tobt durch Deutschland. Edith Felber ist davon wenig beeindruckt und bleibt lieber in ihrem Haus. Trotz der Tatsache, dass mittlerweile auch das Technische Hilfswerk das Dorf, in dem sie lebt, evakuiert. Doch plötzlich verlässt die rüstige Seniorin ihre warme Stube, um in die Werkstatt ihres verstorbenen Mannes zu gehen.
Als Lukas Felber und Sarah Kramer vom Tod ihrer Mutter erfahren sind sie schockiert. Erst recht, als Hauptkommissar Ehrlinspiel von Mord redet. Während der Kriminaltechniker Lukas fast keinerlei Informationen mit seinen Kollegen austauscht, scheint Sarah kurz vor dem Zusammenbruch zu stehen. Kann eventuell die neue Konfliktberaterin Karolina Baumann helfen? Und wer hätte etwas vom Tod der Edith Felber?
Der Einstieg in die Geschichte ist sofort voller Spannung und Dramatik. Die ganze Zeit führt der personale Erzähler durch den vielschichtigen Thriller. Nichts ist so, wie es den Anschein hat. Viele Figuren begleitet der Leser auf den Weg zur Wahrheit. Dabei legt die Autorin geschickte Fallstricke aus und ich konnte mehr als nur einmal die Verzweiflung von Hauptkommissar Ehrlinspiel nachvollziehen. Der Auflösung des Falls scheint er gar nicht näher zu kommen, immer wieder dreht er sich mit seinen Kollegen im Kreis. Sehr interessant fand ich die Umsetzung. Obwohl ich vielen unterschiedlichen Charakteren über die Schulter blicken durfte, wurde es mir nie zu viel. Im Gegenteil, es macht den Reiz der Geschichte aus. Schon früh kann der aufmerksame Leser erahnen, dass eine ganz bestimmte Szene eine Schlüsselhandlung ist. Aber so oft ich mir darüber den Kopf zerbrach, mir wollte keine plausible Lösung einfallen. Selbstverständlich wird der Fall restlos am Ende aufgeklärt und ich war wirklich erstaunt. Es steckt so viel Dramatik und Feingespür für die menschliche Natur in diesem Buch, dass es mir dann und wann eiskalt den Rücken hinab rieselte. Und nein. Dieser Thriller ist mit so gut wie keiner körperlichen Gewalt und Blutvergießen ausgestattet. Ein wenig Blut fließt schon, aber es ist verschwindend gering und wird auch nicht im Detail ausgeschlachtet. Dafür ist eine Vielfalt an Spannungsmomenten in diesem Thriller vorhanden, sodass ich oft gar nicht mehr aufhören wollte zu lesen, damit ich weiß, wie es weitergeht.
Der Schreibstil der Autorin ist leicht, sofort mitreißend und gut verständlich. Die einzelnen, am Anfang scheinbar losen, Handlungsstränge der einzelnen Figuren, sind logisch und chronologisch aufgebaut. Nach und nach setzt sich das Puzzle zusammen und doch sah ich das Gesamtbild erst, als der Thriller so gut wie zu Ende war. Dieses Buch wirkt noch lange nach, obwohl es schon lange ausgelesen ist. Das hat mich nachhaltig beeindruckt.
Von der Autorin habe ich bis dato noch gar kein Buch gelesen und es ist für die Geschichte als solche auch nicht schlimm. Es sind keinerlei Vorkenntnisse zu den anderen drei Teilen der „Kommissar Ehrlinspiel“ Reihe notwendig. Die wenigen, wirklich spärlichen, notwendigen Informationen, aus den vorangegangen Teilen, sind wichtig für das Verständnis zum Verhalten einiger weniger Figuren. Das verlieh dem Ganzen Authentizität.
Gesamteindruck ? ? ? ? ? ?
Schreibstil ✐✐✐✐✐✐
Logik ??????
Spannung ?????
Gewalt ✊✊✊
Mord ????
Gefühl ❤❤❤❤❤
Kaufempfehlung ✔
Vielen Dank an den Knaur Verlag für das Rezensionsexemplar.
Davon ist meine Rezension jedoch nicht beeinflusst worden.
Link zum Kauf des Buches
Link zur Autorenseite von Petra Busch bei Facebook
Ich habe schon eine Ewigkeit kein Thriller mehr Gelesen. Dieser klingt sehr spannend 🙂
Eigentlich mag ich keine Krimis. Aber man kann deine Begeisterung über das Buch total herauslesen. Vielleicht sollte ich es dann wenigstens Mal als Geschenk in Erwägung ziehen!
Das Buch klingt großartig! Ich liebe Thriller und es darf ruhig spannend werden! Kommt auf jeden Fall auf meinem Merkzettel! Danke für den Tipp!
ohh das scheint mir ein super Krimiroman für meinen Papa zu sein! der liebt dieses Genre nämlich total – ich bin da oft etwas zu zart beseitet für ;)cooler Tipp!liebste Grüße auch,❤ Tina
Ich liebe Thriller und das klingt wirklich sehr spannend. Ich setze es mal auf meine Leseliste.Liebe GrüßeAnja
Hey meine Süße!Das Cover alleine hat es mir schon angetan. Trotzdem klingt das Buch sehr spannend und ich packe es mir mal auf meine Merkliste. Liebste Grüße,Sandra.
Ich habe ewig keinen guten Krimi mehr in die Finger bekommen. Der hier klingt, mit dem Zusatz "Psycho-" aber sehr spannend! Vielleicht wäre das ja mal etwas, um mich wieder aus dem Lese-Tief zu holen. :DGanz liebe GrüßeSarah
Das klingt ja super spannend. Ich habe auch schon langen keinen Krimi mehr gelesen. Dieser hier klingt super. Merke ich mir mal. Danke für den Tipp!Liebe Grüße,Diana
Danke für die Rezension! Zu aller erst: Ich mag dein Bewertungsschema mit den Symbolen, eine mega gute Idee. Weiter so. 🙂 Das Buch klingt auch spannend und ich mag Krimis ja total gerne. :)Liebe GrüßeLisa
Hey,ich lese keine Krimis und selten Thriller, aber finde deine Vorstellung und Rezension sehr schön 🙂 Man spürt richtig deine Freude an dem Buch.LgSteffi
Ich habe schon lange keinen Krimi mehr gelesen… Also, ich freue mich auf das Gewinnspiel ��LG,Natalia
Ein Buch sollte ich auch nochmal lesen! 😀 Hört sich spannend an! Liebe Grüße Sarah 🙂
Normalerweise lese ich keine Krimis und Thriller, ich mag eher so Fantasy oder nach Art von 50 Shades of Grey 😀 Deine Rezension finde ich jedoch sehr gelungen und hat ein wenig meine Neugier geweckt :)Liebe GrüßeCarry
Huhu..Uhii, das könnte mir gefallen. Finde den Krimi sehr interessant, danke für deinen Tipp. Dein Fazit finde ich ja toll gemacht, mit den Bildchen. Tolle Zusammenfassung. Von Petra hatte ich jetzt noch kein Buch. Alles liebe
Voll witzig, dass dieses Buch genau an meinem Geburtstag erschienen ist! Ist das ein Grund mehr, wieso ich mir das Buch holen möchte? Und da ich Kriminalromane liebe – ich meine, lebe – werde ich ihn mir definitiv holen. Danke für den Tipp! :)Viennese greetings, Menna
Guten Morgen!Wow! Zu dem Cover hätte ich auch sofort gegriffen! Danke für Deine tolle Rezension! Werde ich mir zulegen!Hab einen schönen Tag!Liebe Grüße, Verena
Hey!Um das Buch schleiche ich schon eine Weile herum. Nach deiner tollen Rezension dazu, will ich es nun doch endlich lesen! Das klingt ganz nach etwas, das mir gut gefallen könnte :)Danke und liebe Grüße!