Nachdem ich Twisted Mind von Tanja Nickel gelesen hatte, war ich so begeistert, dass ich unbedingt noch mehr Bücher von der Autorin entdecken wollte. Shadow: Dunkle Geheimnisse fiel mir dabei direkt ins Auge.
In meiner Rezension „Shadow: Dunkle Geheimnisse“ von Tanja Nickel gehe ich auf meine Leseeindrücke ein und was ihr von der Story erwarten könnt.
Leseexemplar
❧ Vielen Dank an Markus Ott für den netten Kontakt
❧ Meine Meinung ist davon unbeeinflusst

© Cover: Kampenwand Verlag
erschienen bei Kampenwand Verlag
Veröffentlicht 13. März 2025
Empfohlenes Lesealter: ab 18 Jahre
ca. 258 Seiten
erhältlich als Taschenbuch und eBook
Klappentext
Ein einziger verbotener Kuss stellt Maddies Leben auf den Kopf. Als sie ihrem besten Freund Jax kurz vor dessen Hochzeit näherkommt, wird sie von ihren Emotionen überwältigt. Schmerzlich wird ihr bewusst, dass ihre Gefühle für ihn viel tiefer gehen als nur Freundschaft. In dem verzweifelten Versuch, die Hochzeit nicht zu gefährden, ergreift sie die Flucht und schwört sich, niemals zurückzukehren.
Doch das Schicksal hat andere Pläne mit ihr. Unerwartet führt es sie zurück in die Vergangenheit. Dort trifft sie erneut auf Jax, der sich völlig verändert hat. Eine düstere Aura umhüllt ihn, und je näher sie ihm kommt, desto mehr offenbaren sich die tief verborgenen Geheimnisse und dunklen Taten, die er versucht zu verstecken. Trotz der Gefahr, die von ihm ausgeht, entbrennt zwischen den beiden eine verbotene Romanze, die sich über alle Grenzen hinwegsetzt.
Wird es ihr gelingen, die Wahrheit über Jax‘ dunkle Vergangenheit aufzudecken, bevor alles in einem Strudel aus Leidenschaft und Zerstörung zu versinken droht?
© Klappentext: Kampenwand Verlag
Bevor ich mit meiner Meinung zu Shadow: Dunkle Geheimnisse starte, möchte ich vorher kurz auf die schöne Gestaltung des Buches eingehen. Mir gefällt das Cover unglaublich gut, denn es spiegelt die Geschichte hervorragend wider. Der Tod und das Leben gehen hier Hand in Hand und obwohl so viel zerstört wird, gibt es doch lichte und bezaubernde Momente. Auch der florale Buchschnitt und die Innengestaltung von Shadow: Dunkle Geheimnisse sind passend. Die Zitate zu Beginn eines jeden Kapitels und deren Anfänge sind mit dunklen Wolken umrahmt und verleihen der Geschichte auch optisch Düsternis. Einzig vermeidbare Rechtschreibfehler trüben leicht meinen Gesamteindruck. Ich erwähne sie bewusst am Anfang meiner Rezension, da sie meinen Lesefluss zwar nicht gestört, mir aber dennoch gehäuft aufgefallen sind.
Shadow: Dunkle Geheimnisse lässt mich mit seinem Prolog direkt emotional einsteigen. Ich lerne Jaxon kennen, der seinen letzten Abend als Junggeselle einfach nicht genießen kann. Zu schwer wiegt die Schuld seine beste Freundin Maddie von seiner Hochzeit auf Wunsch seiner zukünftigen Frau Ella ausgeladen zu haben. Doch er kann nicht anders, er muss und will zu dieser Entscheidung stehen. All der Schmerz und das Leid der beiden besten Freunde über den Entschluss ist spürbar. Die Verzweiflung geht mir nah und ich frage mich, was Jaxon damit erreichen möchte.
Mit Beginn des ersten Kapitels gibt es einen Zeitsprung von fünf Jahren und es wird deutlich, dass Maddie nie über den Verlust ihrer Freundschaft zu Jaxon hinweggekommen ist. Sie hat den Ort ihrer Kindheit und des Glücks mit ihm gemieden, doch nun muss sie zurückkehren. Maddies Tante ist verstorben und hat ihr das kleine Café, welches Kate betrieben hat, vermacht. Es beginnt für mich nun eine intensive Lesezeit durch eine Menge Leidenschaft, die verschmolzen wird mit Schmerz, Liebe und vielen dunklen Geheimnissen.
Shadow: Dunkle Geheimnisse lebt von seinen beiden Protagonisten Jaxon und Maddie. Im Wechsel der Kapitel ermöglicht mir der personale Erzähler Einblicke in beide Welten und baut damit eine packende emotionale Spannung auf. Die Ereignisse sind durch die Wahrnehmungen und Empfindungen der beiden geprägt, was zu einem stark gefühlsorientierten Erzählstil führt. Abgerundet wird das Ganze durch detailreiche Beobachtungen.
Besonders begeistert mich, wie gut es Tanja Nickel gelingt, Szenen kontrastreich darzustellen. Der Blick auf äußere Einflüsse und innere Gemütszustände ist oft ambivalent, unterstreicht aber gekonnt die Konflikte, die sowohl Maddie als auch Jaxon austragen.
Während die Handlungen straff vorangetrieben werden, geben kleinere Rückblicke in die Vergangenheit der beiden ein umfassenderes Bild ihrer Freundschaft und Zuneigung zueinander. Die Vergangenheitsfäden sind dabei nicht chronologisch erzählt, dafür aber passend zum aktuellen Geschehen.
Jaxon ist eine sehr zwiespältige Figur, die einerseits voller Schuld- und tiefen Gefühlen für Maddie ist. Sie ist seine Sonne und es gilt sie um jeden Preis zu schützen. Andererseits ist er absolut skrupellos in seinem Leben als CEO und Ehemann. Jaxons Brutalität steht in einem starken Kontrast zu seiner inneren Zerrissenheit, was unglaublich plastisch beschrieben wird.
Sein Wesen wird besonders durch den Schreibstil sehr unterstrichen. Während in manchen Szenen sein seelischer Zustand, seine Schuldgefühle und teilweise auch seine Erinnerungen emotional und nachvollziehbar beleuchtet werden, so werden die geschäftlichen Situationen nüchtern und mit einer gewissen Distanz erzählt. Mit jeder gelesenen Seite wird deutlicher, was für ein getriebener und gefährlicher Mann Jaxon ist. Mir laufen häufiger eisige Schauer über den Rücken und doch fasziniert mich diese Figur sehr.
Maddie ist der leuchtende Gegenpart zum düsteren Jaxon. Sie ist eine verletzliche, aber auch sehr loyale und freundliche Person. Sie steht sinnbildlich für das Unschuldige im Leben und ich schließe sie direkt ins Herz. Maddies Konflikte in Bezug auf Jaxon sind menschlich und berühren mich.
Die Anzahl der Nebenfiguren ist überschaubar und eher funktional. Sie sind oft ein Beschleuniger für Konflikte, besonders Jaxons Ehefrau Ella. Sie wirkt wie eine Antagonistin, doch ich muss schnell in dieser Geschichte lernen: Nichts ist, wie es auf den ersten Blicken scheint.
Alle Charaktere sind nuanciert ausgearbeitet, aber besonders viel Tiefe haben Maddie und Jaxon erhalten.
Shadow: Dunkle Geheimnisse hat einen ausgeklügelten Spannungsaufbau, der sich über mehrere Ebenen erstreckt. Während die emotionale Beziehung zwischen Maddie und Jaxon im Vordergrund steht, sorgen Thriller-Elemente und familiäre Konflikte für ordentlich Zündstoff. Die Geschichte ist atmosphärisch dicht erzählt und wechselt sich gekonnt mit actionhaltigen und ruhigeren Szenen ab. Dabei wirkt alles sehr realistisch und lebendig.
Tanja Nickel spielt hier auf eine spezielle Art mit Gut und Böse, mit Hass und Liebe. Jaxons Welt ist voller Gewalt und grauenvoller Geheimnisse. Stück für Stück werden sie für mich enthüllt und die Brutalität ist nichts für Zartbesaitete.
Maddie hingegen hellt die Geschichte um viele Nuancen immer wieder auf und ist eine Art Ruhepol. Für Jaxon, aber auch für mich.
Insgesamt fesselt mich Shadow: Dunkle Geheimnisse total. Es ist eine dramatische Liebesgeschichte über zwei Menschen, die auf gefährlichen Pfaden wandeln und dabei versuchen, ihr Herz und sich selbst nicht zu verlieren.
Shadow: Dunkle Geheimnisse ist Dark Romance und hier braucht es starke Nerven. Besonders die explizit beschriebenen Gewaltszenen sind intensiv und plastisch dargestellt. Toxische Beziehungsmuster werden genauso schonungslos beleuchtet wie die erotischen Sequenzen.
Je weiter sich das Ganze zuspitzt und je näher ich dem unausweichlichen Ende komme, umso endgültiger erwartet mich ein dunklerer, alles zerstörender Abgrund. Ich fürchte mich vor dem Finale und sehne es doch herbei. Tanja Nickel stürzt mich am Ende über eine Klippe und obwohl das Buch so abschließt, dass es grausam realistisch ist, blutet mir doch ein wenig das Herz.

© Foto: Monique Meier
Kurz gesagt:
Was dich erwartet:
Dark Romance vom Feinsten. Fesselnd, voller Leidenschaft, mit sehr moralischen Grauzonen, gefährlichen Machtspielen und explizit beschriebener Gewalt.
Lesen:
Wenn ihr komplexe Figuren mögt, die am Rande des moralischen Abgrundes wandeln und mit düsteren sowie sehr brutal beschriebenen Szenen klarkommt, werdet ihr unglaublich gut geschriebenes Dark Romance erleben.
Weglegen:
Wenn ihr empfindlich auf explizite Gewalt, psychische Manipulation oder toxische Beziehungen reagiert, solltet ihr das Buch unbedingt weglegen. Dies ist keine Feelgood-Romance, hier wird es sehr düster und extrem intensiv.
Mal ehrlich:
Shadow: Dunkle Geheimnisse ist Dark Romance pur und beschäftigt sich schonungslos mit toxischen Beziehungsmustern, expliziter Gewalt, Machtgefälle, Manipulation und psychologisch perfiden Spielchen. Dem gegenüber steht eine beinah unschuldige Welt, in welcher der sehnlichste Wunsch nach Liebe und Leidenschaft erblüht.
Jaxon ist der Mann, der sich zwischen diesen beiden Welten bewegt. Er ist ein erfolgreicher Geschäftsmann, an dessen Händen Blut klebt. Und das durchaus Wort wörtlich. Seine Entscheidungen verlassen oft die moralischen Grauzonen. Sein ambivalentes Verhalten macht ihn undurchschaubar und unberechenbar. Einzig wenn Maddie bei ihm ist, kann ich sehen, wie es unter seiner Schutzschicht aussieht.
Während Jaxon die Düsternis ist, ist Maddie das Licht. Sie ist eine Seele von Mensch und keine naive Protagonistin. Sie versucht immer das Gute in einer Person zu sehen, auch wenn sie ihr nicht freundlich gesinnt ist. Maddie ist liebreizend und ich habe sie wirklich gern. Zwischen ihr und Jaxon herrscht eine Anziehung, die fast greifbar ist. Ihre Freundschaft ist tief und doch durch einen Vertrauensbruch gezeichnet. Unter dieser Verletzung brodelt ein gefährliches Verlangen.
Tanja Nickel beschönigt in dieser Story nichts und zeigt Gewalt in seinen vielfältigsten Facetten. Sowohl psychisch als auch körperlich wird hier wenig der Fantasie überlassen. Doch sie arbeitet mit einer beeindruckenden emotionalen Vielschichtigkeit. Nichts ist einfach nur schwarz oder weiß.
Es ist dunkel und gefährlich, doch zugleich gibt es Momente voller Sehnsucht, Liebe und Glück. Ich kann diese intensive Geschichte nicht aus der Hand legen, denn trotz all der Gewalt und dem moralischen Sumpf brennt in mir immer ein Funken Hoffnung, dass Liebe selbst das dunkelste Herz erhellen kann. Die Spannung baut sich so dramatisch auf, dass ich mich sogar ein bisschen vor dem Ende fürchte.
Fazit:
Shadow: Dunkle Geheimnisse ist ein emotionaler Pageturner mit düsteren Abgründen, moralischen Grauzonen und Liebe. Das Buch wühlt auf und ist eine gefährlich leidenschaftlich erzählte Geschichte, die noch lange in mir nachhallen wird.
*Das Buch ist überall im Handel erhältlich*
Lesetipp:
Die Geschichte klingt für euch zu hart, aber ihr wollt unbedingt mal Dark Romance ausprobieren?
Dann empfehle ich euch:
Dunkle Begierde: Kassandra und Lex von Bärbel Muschiol
Hallo Mo,
wenn man so deine Worte liest, dann möchte man am Liebsten gleich zum Buch greifen. Da ist ja auf emotionaler Ebene einiges los und scheinbar geht es auch sehr rasant und spannend zu. Sowas mag ich.
Aktuell lese ich gerne Bücher, in denen die Handlung nicht ständig durch erotische Szenen „unterbrochen“ wird. Bei einem Dark-Romance-Buch gehe ich davon aus, dass es vermutlich einige explizite Szenen gibt(?)
Aber vielleicht ist das Buch ja was für einen anderen Zeitpunkt. Mit deinen Worten hast du mich auf jeden Fall sehr neugierig machen können.
Ich danke dir für diese spannende Buchvorstellung.
Ganz liebe Grüße
Tanja :o)
Liebe Tanja,
oh, vielen Dank für dein Lob, das freut mich sehr. Tatsächlich gibt es hier sehr explizite Szenen und auch nicht immer einvernehmlich. Das sollest du unbedingt beachten.
Falls du es mal lesen möchtest, bin ich im Anschluss sehr gespannt auf deine Meinung.
Liebe Grüße
Mo