Da war er nun, der letzte Messetag. Ein Tag, an dem mich ein ganz besonderes Gefühl erfasste, welches zwischen Abschied und Aufbruch lag. Mit müden Beinen, einem Geist angefüllt mit den verschiedensten Eindrücken und dem Wunsch, noch einmal alles aufzusaugen, was mich an diesem Tag noch erwarten würde.

Leipziger Buchmesse 2025 – Messetag 4 am 30.03.
© Fotos: Monique Meier

Gestartet bin ich mit einer spannenden Veranstaltung zum Buch BAD Vibes. Deine Geheimnisse sterben nie von Bianca Iosivoni. Ursprünglich hätte auch Josi Wismar mit Wildest Dreams dabei sein sollen, dies hat leider nicht geklappt.
Dafür war die Lektorin von Bianca Iosivoni mit dabei und es war interessant, auch ihre Sicht auf das Buch zu hören. Bianca Iosivoni erzählte, dass sie einen eigenen Podcast zum Buch hat, allerdings ohne zu spoilern und sie verriet, dass das Setting Schottland ursprünglich gar nicht von Anfang an feststand. Richtig begeistert war die Autorin, die gern ihre Bücher im Genre Mix Thriller mit Romance schreibt, dass sie Mitspracherecht bei der Covergestaltung hatte.

Leipziger Buchmesse 2025 – Messetag 4 am 30.03.
© Fotos: Monique Meier

Danach ging es für mich solo Richtung Halle 4, da mein Messe-Buddy gern alleine durch die Hallen ziehen wollte. Auf meinem Wunschzettel stand noch Hotel Ambrosia, welches ich mir dort kaufen wollte. Und das Beste? Ich kam genau rechtzeitig zum Interview mit der Autorin Katie Kento. Das fand ich richtig klasse und vor allem interessant.

Der nächste Programmpunkt auf meiner Liste hieß Mia Moreno. Ich kannte Mia Moreno vorher ehrlich gesagt gar nicht und war total erstaunt, dass es sich um ein Pseudonym handelt und sich zwei Autorinnen dahinter verbergen. Vorgestellt wurde ihr kommendes Buch The Secrets we keep.
Die beiden plauderten ein bisschen über ihre Zusammenarbeit und wie es möglich ist, zusammen Bücher zu schreiben. Natürlich haben sie auch einiges über ihr neues Werk erzählt, aber ich muss sagen, bei mir wird es wohl nicht einziehen. Interessant fand ich die Vorstellung aber auf jeden Fall.

Leipziger Buchmesse 2025 – Messetag 4 am 30.03.
© Fotos: Monique Meier

Eigentlich hatte ich mir fest vorgenommen, in Halle 3 noch den zweiten Band von Murderous Lewellyn’s Candlelit Dinner zu ergattern, doch gab es diesen dort nicht zu kaufen. Also wollte ich meine nächste Mission erfüllen, ein Geschenk beim Splitterverlag erwerben. Aber es war so voll, dass ich meinen Plan kurzerhand gestrichen habe. Gut, dann würde ich eben einfach ein bisschen stöbern, die Atmosphäre aufsaugen und mich treiben lassen.

Leipziger Buchmesse 2025 – Messetag 4 am 30.03.

Leipziger Buchmesse 2025 – Messetag 4 am 30.03.
© Fotos: Monique Meier

Mein letzter offizieller Messetermin war so gar nicht geplant. Für dieses Event hatte ich mich erst nicht angemeldet, weil ich ehrlicherweise von Jane Austin bislang nichts gelesen habe. Da aber noch Plätze frei waren, habe ich mich kurzerhand eintragen lassen, weil mein Messe-Buddy zu dieser Veranstaltung von Anfang an beiwohnen wollte.
Das Ergebnis war dann eine kurzweilige Tea-Time mit Eva Pramschüfer, die das Nachwort zur Komplettausgabe von Jane Austens Werken geschrieben hat. Zwischen kleinen Anekdoten, Einblicken und ganz viel britischem Charme war das der perfekte Abschluss für eine aufregende Buchmesse.

Leipziger Buchmesse 2025 – Messetag 4 am 30.03.
© Fotos: Monique Meier

Jetzt könnte ich hier meinen Beitrag schließen, aber es war dann doch noch nicht das Ende. Mein Messe-Buddy musste mir nämlich ihre neueste Errungenschaft zeigen: Ein A4-Kunstdruck von Darkwing Duck. Und tja… was soll ich sagen? Ich musste ihn dann natürlich auch haben.
Also sind wir noch mal zurück in Halle 1. Inzwischen war sie angenehm leer, sodass wir in Ruhe stöbern, tolle Kunstwerke entdecken und von einem Stand zum nächsten schlendern konnten. So ließ sich die Leipziger Buchmesse stilvoll und entspannt ausklingen.

Leipziger Buchmesse 2025 – Messetag 4 am 30.03.

Leipziger Buchmesse 2025 – Messetag 4 am 30.03.

Leipziger Buchmesse 2025 – Messetag 4 am 30.03.

Leipziger Buchmesse 2025 – Messetag 4 am 30.03.
© Fotos: Monique Meier

Die Leipziger Buchmesse 2025 ist vorbei. Was mir bleibt, sind neue Kontakte, viele besondere Begegnungen, jede Menge neuer Bücher und unglaublich tolle Momente, welche die Messe zu etwas Einzigartigem hat werden lassen.
Welche Bücher mit nach Hause kommen durften, verrate ich euch in einem anderen Beitrag.

Liebe Grüße
Mo

Meine gesammelten Berichte zur Leipziger Buchmesse 2025: