Die ersten Eindrücke des ersten Messetages hatte ich ein wenig verarbeiten können und die zweite Nacht war mit Schlafen auch schon besser. Das war auch gut so, denn der zweite Messetag war eine emotionale Achterbahnfahrt zwischen inspirierenden Begegnungen, lustigen Zufällen und einem ganz besonderen Ausklang am Abend.

Leipziger Buchmesse 2025 – Messetag 2 am 28.03.
© Fotos: Monique Meier

Auf dem Weg zur Messe musste ich sehr über die Menschenmassen staunen. Lange Schlangen bildeten sich vor dem Eingang. Wahnsinn. Zum Glück konnte ich dank meiner Akkreditierung direkt den Presseeingang benutzen und hatte so keine Wartezeiten.

Der zweite Messetag begann direkt mit einem echten Highlight: Kristine Bilkau – frischgebackene Gewinnerin des Preises der Buchmesse 2025 in der Kategorie Belletristik – gewährte Einblicke in ihr ausgezeichnetes Werk. Interessant fand ich, dass Kristine Bilkau schon viele Nominierungen für ihre anderen Bücher bekommen hatte und nun mit ihrem vierten Buch sollte sie endlich einen Preis gewinnen.
Kristine Bilkau war sehr sympathisch und hat mich neugierig auf ihr Buch Halbinsel gemacht, welches sie selbst als „Dialogbuch zwischen Generationen“ bezeichnet.

Leipziger Buchmesse 2025 – Messetag 2 am 28.03.
© Fotos: Monique Meier

Nach diesem eindrucksvollen Auftakt hatten wir Zeit zum Messebummel und dieser stand unter dem Motto: rein ins Gedränge. In den Hallen 2, 4 und 5 war es voll – besonders bei den Publikumsverlagen wurde geschoben und gedrängelt, was das Zeug hielt. Aber da ist auch immer die Möglichkeit gegeben, spontan bekannte Autor*innen hautnah zu entdecken und überraschende Buchentdeckungen zu haben.

Ein besonders Ziel war für mich der Standbesuch vom Mitteldeutscher Verlag. Zum einen wollte ich gern meine Ansprechpartnerin im Verlag mal persönlich kennenlernen, zum anderen ein bisschen durch die Bücher stöbern. Die Präsentation dort war nicht nur liebevoll, sondern auch richtig kreativ. Diese Bücherregale waren einfach originell mit weißen Bleistiften gestaltet. Richtig cool.

Leipziger Buchmesse 2025 – Messetag 2 am 28.03.
© Fotos: Monique Meier

Ein Programmpunkt, auf den ich mich besonders gefreut hatte: das Event mit Emily Rudolf. Vorher wollte ich mir noch ihr Buch Das Dinner am Verlagsstand kaufen und aus mir völlig unerklärlichen Gründen habe ich auch noch Die Auszeit gekauft. Ups 😉
Während ich noch am Einlass zu diesem exklusiven Event stand, lernte ich eine Isabell vom Buchblog @dielesehertzen kennen. Wir haben uns super unterhalten und gemeinsam haben wir gebannt Emily Rudolf zugehört.
Sie ist nicht nur erfolgreiche Thriller Autorin, sondern auch als Hörbuchsprecherin unter dem Namen Emily Kaplan tätig.
Ihre Einblicke in Das Dinner fand ich zusätzlich total interessant. So hat sie zum Beispiel das komplette Krimidinner, welches die Charaktere in dem Buch spielen, vorab minutiös selbst konzipiert, um die Szenen realistisch zu gestalten. Und sie verriet auch, dass sie das Ende gar nicht so geplant hatte. Na, jetzt bin ich aber wirklich gespannt auf das Buch.

Leipziger Buchmesse 2025 – Messetag 2 am 28.03.
© Fotos: Monique Meier

Nach diesem superspannenden Event wurde es etwas hektisch, denn ich bin etwa anderthalb Stunden zuvor völlig planlos an Philipp Röttgers vorbeigelaufen. Kennengelernt hatte ich ihn 2023 als Autor seines Buches „Jack the Ripper – Die Whitechapel-Morde 1888: Eine Chronologie“. Mittlerweile ist der Tausendsassa auch Literaturagent und dementsprechend viel beschäftigt. Da war es gar nicht so leicht, die Gelegenheit auf der Messe für ein kleines Treffen zu nutzen. Aber zum Glück hat es direkt nach der Veranstaltung mit Emily Rudolf doch noch geklappt.

Leipziger Buchmesse 2025 – Messetag 2 am 28.03.
© Fotos: Monique Meier

Danach wurde es noch einmal sportlich, denn mein Messe-Buddy wollte unbedingt zu einer Signierstunde – und wir waren auf den allerletzten Drücker da. Timing ist eben alles.
Im Anschluss wollte ich unbedingt noch Sonja Rüther treffen, doch leider konnte ich sie nirgends erspähen.

Beim Stand von Edition Roter Drache gab es ein richtig spannendes Gespräch über Zwerge und wie das Glück so spielt, traf ich dort auch auf Sonja Rüther und einen kleinen Augenblick später auf eine der Gewinnerinnen vom Meet & Greet mit Volker Klüpfel – was für ein cooler Zufall.

Leipziger Buchmesse 2025 – Messetag 2 am 28.03.
© Fotos: Monique Meier

Bevor ich euch gleich von einem ganz besonderen Abend erzähle, könnt ihr gern noch ein paar meiner Messeeindrücke genießen.

Leipziger Buchmesse 2025 – Messetag 2 am 28.03.

Leipziger Buchmesse 2025 – Messetag 2 am 28.03.
© Fotos: Monique Meier

Falls ihr meinen Messebericht zum ersten Tag gelesen habt, dann wisst ihr, dass ich fast am Ende der Messezeit Stephan, der ebenfalls Blogger und Veranstalter der Leseflair ist, getroffen habe. Und er hat mich und meinen Messe-Buddy spontan zu einem Blogger*innen-Autor*innen-Abend bei einem netten italienischen Restaurant eingeladen. Wie aufregend. Vom vorherigen Gespräch wusste ich schon, dass auch Marc Raabe anwesend sein würde, der Autor, bei dem ich letztes Jahr zu einem Meet & Greet gehen durfte und seine Art-Meyer-Reihe bis auf das neueste Buch signiert zu Hause stehen habe. Den dritten Band wollte ich mir auf der Messe kaufen und habe gehofft, dass ich mir diesen auch signieren lassen kann. Doch Stephan meinte mit einem Augenzwinkern, ich sollte mit meinem Vorhaben noch warten und erst einmal den Abend auf mich zukommen lassen.

Es war ein wunderschönes gemütliches Beisammensein mit allen Beteiligten. Ganz besonders habe ich die Gespräche mit dem Autor Iver Niklas Schwarz genossen. Wir haben nämlich festgestellt, dass wir beide das Buch Der Widerstand von David Weber gelesen haben und es uns beiden in nicht sehr positiver Erinnerung geblieben ist und wir beide unsere Bücherregale selberbauen. Also ich lasse sie bauen von meinem Mann 😉.

Richtig viel Spaß hat mir auch das kleine Fotoshooting mit Annika Strauss gemacht, bei dem wir mit ihrem Buch für den Fall einer guten oder einer schlechten Rezension posiert haben.
Dank Stephan bekam jeder Bloggende das neuste Buch von Marc Raabe, Annika Strauss und Ivar Niklas Schwarz geschenkt, die wir uns auch signieren lassen durften.
Und so erfüllte sich dann auch mein Wunsch, den dritten Band der Art-Meyer-Reihe von Marc Raabe signiert in meinen Händen zu halten.

Leipziger Buchmesse 2025 – Messetag 2 am 28.03.

Leipziger Buchmesse 2025 – Messetag 2 am 28.03.
© Fotos: Monique Meier

Solche Tage sind es, die mein Herz für die Buchwelt höherschlagen lassen. Zwischen liebevollen Details, inspirierenden Menschen und dem magischen Zufall wird jeder Tag zu etwas besonderem. Und obwohl es schon spät war, als wir ins Hotel zurückkehrten, musste ich erst einmal versuchen, meine Eindrücke des Tages zu verarbeiten.

Und nun bin ich neugierig. Bei welchem Erlebnis auf der Buchmesse wärt ihr gern dabei gewesen? Was hat euch besonders angesprochen und was eher nicht?

Lasst es mich gerne wissen.
Liebe Grüße
Mo

Meine gesammelten Berichte zur Leipziger Buchmesse 2025: