Es gab eine Zeit, da habe ich unheimlich viele Mangas gelesen. Doch dann hat sich mein Lesefokus verschoben. Anfang des Jahres hatte ich aber das Gefühl, dass ich wieder mehr Mangas lesen möchte. Durch Zufall entdeckte ich, dass man auf der Website vom Hayabusa Verlag Mangas ermitteln lassen kann, welche meinem Lesegeschmack entsprechen. Die Reihe Teach me how to kill you war eine davon.
In meiner Rezension „Teach me how to kill you“ Band 1 von Sharoh Hanten stelle ich euch vor, worum es geht und ob ich die Reihe weiterverfolgen werde.

© Cover: Sharoh Hanten
Infos zum Manga:
Genre Shounen, Thriller, Tragödie, Liebe
Empfohlenes Lesealter ab 16 Jahre
Band 01
Zeichnerin Sharoh Hanten
Autorin Sharoh Hanten
Originaltitel Sensei no yasashi koroshi kata
Vol. 1
Übersetzt von Jens Ossa
Verlag Hayabusa
Veröffentlicht am 23. März 2021
Seiten ca. 226
erhältlich als Taschenbuch und eBook
Klappentext
Allerdings haben wir eine andere Beziehung…. Keine Liebesbeziehung.
Mein Lehrer ist ein Serienmörder… Und ich lerne bei ihm das Töten! Auch heute leutet die Glocke zum Unterricht…
Eine dunkle Beziehung zwischen einem Killer und einem rachsüchtigen Mädchen.
„Teach me how to kill you“ generiert seine Anziehungskraft durch die perfekte Mischung aus düsterer Killer-Soap und herrlicher CSI-Hommage.
© Klappentext: Hayabusa
Der Titel Teach me how to kill you ist Programm. Riko Arisu ist Schülerin und sinnt auf Rache. Denn ihre Eltern wurden ermordet. Riko möchte den Täter zur Rechenschaft ziehen und ihn ebenfalls töten. Doch dazu muss sie erst einmal das Handwerkzeug lernen. Dies soll Ichiro Sato ihr beibringen. Er führt ein Doppelleben. Beruflich ist Herr Sato Lehrer und unterrichtet Biologie an derselben Schule in die auch Riko geht und gibt ihr offiziell Nachhilfe. Doch in seiner Freizeit ist er ein Serienmörder. Aber ein besonderer, denn seine Opfer sind selbst Mörder.
Der Einstieg in den Manga ist einfach und es macht mir sofort Spaß ihn zu lesen. Vom Erzählton und auch von den Illustrationen ist Teach me how to kill you düster gehalten. Zwischenzeitlich blitzt ein klitzekleines bisschen schelmische Romantik durch, wird aber immer schnell von einer gelungenen Mischung aus Detektivarbeit und der Eliminierung des ermittelten Täters abgelöst.
In Teach me how to kill you wird durch die drei Kapitel, die jeweils in sich mit ihren Fällen und Morden abgeschlossen sind, in die Thematik des Mangas eingeführt. Das Konzept ist interessant und an den entsprechenden Stellen auch extrem blutig und detailliert gezeichnet. Der Fantasie bleibt da nichts überlassen. Noch geht die Geschichte nicht besonders in die Tiefe, was ich aber in einem ersten Band einer Reihe auch nicht erwarte.
Dafür kann mich die Kombination aus deduktivem Ermitteln von Tathergang und Profilerstellung des Täters mit den Ausübungen durch praktische Einheiten überzeugen. So sind zwar Riko und Herr Sato die Hauptcharaktere, sie werden aber noch durch verschiedene Nebenfiguren begleitet. Dadurch sind viele überraschende Wendungen dabei, die zusätzlich Spannung ins Geschehen bringen.
Mir gefällt besonders der Zeichenstil. Er harmoniert perfekt zur Geschichte. Zwar gibt es wenig ausgestaltete Hintergründe, doch durch die teils sehr dynamischen Szenen ist dies nicht notwendig.
Zum Ende hin ist ein kleiner Cliffhanger eingebaut, der sofort meine Neugierde auf den zweiten Band von Teach me how to kill you weckt.

© Foto: Monique Meier
Fazit:
Der erste Band von Teach me how to kill you hat mich überzeugen können. Für Thriller Fans gibt es auf jeden Fall eine Leseempfehlung.
*Das Buch ist überall im Handel erhältlich*
Liebe Mo,
das klingt nach einer fesselnden Geschichte! Deine Rezension macht auf jeden Fall neugierig – besonders die Entwicklung der Charaktere scheint spannend zu sein.
Ich wünsche dir noch einen schönen Tag und viel Spaß beim Lesen!
Liebe Grüße,
Saskia Katharina
Liebe Saskia Katharina,
das freut mich, dass meine Rezension dich neugierig gemacht hat.
Liebe Grüße und für dich ebenso eine schöne Zeit,
Mo
Habe diese Reihe vor Jahren angefangen und dann aufgehört, weiß aber grad gar nicht mehr warum eigentlich. Deine Rezension macht aber Lust diese Serie wieder zum Lesen anzufangen. Hab eh auch schon seit ein paar Monaten keinen Manga mehr gelesen. 🙂
Lg,
Vici
Liebe Vici,
dann solltest du sie unbedingt wieder lesen. Leider lässt aktuell Band 7 auf sich warten.
Liebe Grüße
Mo