Saisonale Geschichten lese ich wenig bewusst. Gerade weihnachtliche Storys begegnen mir spannenderweise immer erst zum Ende des Dezembers, sodass ich sie oft später lese. Dies stört mich aber meistens nicht, weil ich nicht die entsprechende Atmosphäre im echten Leben benötige, damit ich in einem Buch abtauchen kann.
In meiner Kurzrezension „American Mafia: Darker Christmas“ von Grace C. Stone verrate ich, wie viel Weihnachten in der Story steckt und wie feurig sie ist.
Leseexemplar
❧ Meine Meinung ist davon unbeeinflusst
© Cover: Grace C. Stone
erschienen bei Independently published
Veröffentlicht 21. Dezember 2023
ca. 171 Seiten
Band 5 der Reihe Mafia Seasons
erhältlich als Taschenbuch und eBook
Klappentext
Euch erwartet ein weihnachtlicher Ausflug in die Welt der American Mafia. Es wird spannend, düster und heiß genug, um das Eis zum Schmelzen zu bringen.
© Klappentext: Grace C. Stone
Zu Beginn lerne ich Angel kennen. Es ist Oktober und ich erfahre von ihren Plänen als Staatsanwältin gegen das organisierte Verbrechen vorzugehen. Ihre Beweggründe dafür schildert sie mir persönlich.
Der Zeitsprung von knapp zwei Monaten ist flüssig, da ich nun auf Benedikt treffe. Auch er erzählt aus seiner Perspektive, welche Pläne er hat und weshalb er unbedingt Angel beschützen möchte.
Dies passiert in zwei recht kurzen Kapiteln. Dies reicht aber völlig aus, damit ich einen guten Überblick über den aktuellen Stand der Protagonisten innerhalb der American Mafia Welt erhalte.
Grace C. Stone gelingt es, durch einen spannungsvollen und auf den Punkt gebrachten Schreibstil sofort eine mitreißende Atmosphäre zu erschaffen. Das Setting ist winterlich angehaucht. Mir gefällt, dass es nur einen indirekten Bezug zu Weihnachten hat, sodass sich „American Mafia: Darker Christmas“ problemlos auch außerhalb der Weihnachtszeit lesen lässt.
Der Handlungsaufbau ist chronologisch und die Entwicklung sowohl der Charaktere als auch der Story wird rasch vorangetrieben. Besonders die emotionalen Bereiche sind so konzipiert, dass ich mit den Figuren mitleide und mitfiebern kann.
In „American Mafia: Darker Christmas“ bekommt noch ein Gegenspieler einen faszinierenden Auftritt. Während sich bei einer Szene mein heimlicher Wunsch erfüllt, schafft es Grace C. Stone mir schon im nächsten Moment die Sprache mit der Enthüllung des Antagonisten zu verschlagen.
Der erotische Anteil von „American Mafia: Darker Christmas“ kommt ziemlich spät, ist dafür aber wirklich heiß. Die Beschreibungen sind sehr sinnlich und im angenehmen Maß detailliert.
Einzig das Finale hätte ich mir einen kleinen Tick ausführlicher gewünscht.
Fazit:
Ein kurzer und anregend unterhaltsamer Lesesnack mit einem winterlichen Setting. Prima, um dem Alltag kurzfristig zu entfliehen.
*Das Buch ist nur bei Amazon erhältlich*
Lesetipp:
Lust auf noch mehr Mafia-Romanze in verschneiter Atmosphäre?
Dann empfehle ich euch:
American Mafia – Dark Christmas von Grace C. Stone
Liebe Mo,
weißt Du, ob es das Buch auch als Hörbuchversion gibt?
Aktuell bin ich mehr in dieser Schiene unterwegs und komme so zum „lesen“ neuer Bücher.
Auf Deine schönen Tipps konnte ich mich in der Vergangenheit immer verlassen, was bedeutet…. auch das würde ich mal hören.
Auch wenn ich das Cover ziemlich gruselig finde, wenn ich das mal so offen sagen darf 🙂
Liebe Grüße, Katja
Liebe Katja,
leider gibt es dazu (noch) keine Hörbuchversion. Inwieweit dies in Planung ist, weiß ich leider auch nicht.
😉 Cover sind immer Geschmackssache. Ich sage mir immer: Auf den Inhalt kommt es an :).
Liebe Grüße
Mo
Wow, das klingt nach dem Snack für zwischendurch *lach*, Du weißt schon, was ich meine! Ich mag im Übrigen das Cover!
Schön, dass man mit den Figuren mitleiden und mitfiebern kann! Das schaffen manche Bücher einfach nicht. Das Buch, welches ich gerade lese, hat eine Weile gebraucht, aber jetzt bin ich gefesselt und leide!
Eine Mafia-Romanze mit erotischem Anteil! Na dann, ab auf die Liste!
Liebe Grüße, Bea.
Liebe Bea,
jaja, es ist in vielerlei Hinsicht ein Snack ;).
Liebe Grüße
Mo
Eine Mafia-Romanze zwischendurch, warum nicht?
Du sagt, dass Weihnachten da nur am Rande berührt wird, dann ist das okay! Schade, dass das Finale so kurz gehalten ist, das kommt oft bei Büchern vor und erweckt den Eindruck, dass da ein Zeitdruck der Abgabe im Spiel war, was ich schade finde. Ein Buch zu schreiben ist Kunst und benötigt Zeit und Kreativität, die nicht immer vorhanden ist. Da muss man halt auch mal Pausen einplanen. Aber viele Verlage erwarten schnelle Abgaben! Schade!
Liebe Grüße, Bea
Liebe Bea,
hier denke ich, dass das mit dem Ende so gewollt ist. Grace C. Stone veröffentlicht ihre Bücher in Eigenregie, da steckt kein Abgabedruck in der Form dahinter. Die Geschichte lohnt sich auf jeden Fall.
Liebe Grüße
Mo