Unglaublich, wie viele Bände die American Mafia Reihe von Grace C. Stone schon umfasst. Auf jede neue Kurzgeschichte freue ich mich und dieses Mal ganz besonders auf American Mafia: Seattle Descend.
In meiner Rezension „American Mafia: Seattle Descend“ von Grace C. Stone teile ich meine Gedanken beim Lesen mit euch.
Leseexemplar
❧ Meine Meinung ist davon unbeeinflusst

© Cover: Grace C. Stone
Verkauf durch Independently published
Veröffentlicht 22. März 2025
ca. 122 Seiten
Band 28 der American Mafia Reihe
erhältlich als Taschenbuch und eBook
Klappentext
Nach meinem Abschluss brauche ich dringend eine Auszeit – und die einsame Hütte auf Whidbey Island scheint der perfekte Ort dafür zu sein. Doch meine Pläne enden abrupt, als ich plötzlich mit einer Waffe bedroht werde. Durch einen dummen Fehler des Vermieters wurde die Hütte doppelt vergeben. Und ausgerechnet Stanley Reed, der gefürchtete Pate von Seattle, ist mein unerwarteter Mitbewohner. Als wäre das nicht schlimm genug, hat sein Bruder noch eine Rechnung mit mir offen. Dumm nur, dass mein loses Mundwerk schneller ist als mein Verstand. Jetzt werde ich diese Hütte nicht verlassen, bis ich ihm das gebe, was er will – den Beweis, der seinen Psycho-Bruder für immer hinter Gitter bringen könnte.
Mafia Romance Dominante Männer, widerspenstige Frauen und prickelnde Leidenschaft. Die Teile der American Mafia sind in sich abgeschlossen, aber hier und da durch wiederkehrende Personen miteinander verbunden.
© Klappentext: Grace C. Stone
Der Einstieg in American Mafia: Seattle Descend ist gleich packend. Die beiden Hauptfiguren, die starke Protagonistin Adeline Ross und der gefährliche Pate von Seattle, Stanley Reed, treffen unerwartet in einer einsamen Hütte auf Whidbey Island aufeinander. Diese Begegnung ist direkt spannend und lässt mich neugierig werden, wie kommt es zu diesem ungeplanten Zusammentreffen? Denn eigentlich wollten beide unabhängig voneinander nur ihren Urlaub verbringen. Die anfängliche Konfrontation zwischen den beiden ist hitzig und sorgt nicht nur für einige begeisterte schmunzelnde Momente bei mir, sondern treibt auch die Spannung voran. Die kleinen Plottwists und offenen Fragen erzeugen eine faszinierende Atmosphäre, die mich zum Weiterlesen verleitet.
Besonders beeindruckt hat mich Stanley Reed. Es ist erfrischend, mal einen männlichen Hauptcharakter Anfang der 40-er Jahre zu erleben. Seine dominante Art wird klar und deutlich dargestellt. Adeline hingegen zeigt viel Mut, sich ihm immer wieder entgegenzustellen. Eine gefährliche, aber bewundernswerte Haltung, die nicht ohne Risiko für sie ist. Zwischen den beiden knistert es förmlich vor erotischer Spannung, die Grace C. Stone gekonnt inszeniert. Sie schafft eine Atmosphäre, in der die Luft regelrecht prickelt und sie verknüpft dabei auch Adelines Bedenken geschickt mit dem Handlungsverlauf.
Der Schreibstil ist flott, bildhaft und angenehm zu lesen. Besonders die erotischen Szenen sind sehr heiß und packend geschrieben, was die Geschichte zusätzlich aufwertet. Mir gefällt auch, wie der Handlungsaufbau gestaltet ist. Immer wieder werden interessante Details zu vorherigen Ereignissen nach und nach offenbart. American Mafia: Seattle Descend spielt größtenteils in der Gegenwart, wobei die Vergangenheit geschickt eingeflochten wird.
Ab dem letzten Drittel gewinnt American Mafia: Seattle Descend deutlich an Dynamik. Eine weitere Komponente kommt hinzu und bringt ordentlich Zündstoff ins Geschehen. Ich hätte mir aber gewünscht, dass dieser Abschnitt noch mehr ausgebaut und vertieft wird, da das Ende dadurch etwas zu schnell und irgendwie abgehackt wirkt. Hier wäre mir ein sanfterer Übergang lieber gewesen.
Ich empfehle vor American Mafia: Seattle Descend unbedingt American Mafia: Monterey Found zu lesen. Zwar sind die Geschichten in sich abgeschlossen, aber es gibt Nebenfiguren und Andeutungen, die für das Verständnis hilfreich sind.

© Foto: Monique Meier
Kurz gesagt:
Was dich erwartet:
Eine packende Mischung aus erotischer Spannung und emotionalen Konflikten. American Mafia: Seattle Descend bietet viele unerwartete Wendungen, Geheimnisse, die nach und nach gelüftet werden und eine Atmosphäre voller Dramatik und Leidenschaft.
Lesen:
Wenn ihr Fans von Mafia-Thrillern mit erotischem Touch seid.
Weglegen:
Wenn ihr es nicht leiden könnt, wenn ein „Nein“ nicht immer wie ein „Nein“ behandelt wird.
Mal ehrlich:
Der Einstieg hat mich sofort gepackt, denn Adeline Ross trifft unerwartet auf den mächtigen Paten von Seattle, Stanley Reed. Hier erschafft Grace C. Stone eine Begegnung voller Spannung, Funkenflug und Geheimnisse. Ich bin superneugierig, wie es zwischen den beiden noch ausgehen wird, denn die Dialoge sind feurig und die Spannung steigt mit jedem Kapitel.
Stanley ist ein beeindruckender Charakter, Anfang 40 und sehr dominant. Doch Adeline lässt sich davon nicht beeindrucken und zeigt Mut, indem sie sich ihm immer wieder entgegenstellt. Die erotischen Szenen sind richtig heiß, die Atmosphäre prickelt, denn Grace C. Stone versteht es, dies geschickt und sinnlich zu erzählen.
Der Schreibstil ist flott, bildhaft und macht richtig Spaß. Besonders mag ich, wie nach und nach immer mehr Geheimnisse gelüftet werden. Leider finde ich das letzte Drittel etwas zu schnell abgehandelt, da hätte ich mir mehr Tiefe gewünscht. Besonders weil noch von unerwarteter Seite eine Komponente mit in Geschehen kommt, welches nicht nur Adelines Herzschlag zum Rasen bringt. Das Ende wirkt auf mich daher etwas abrupt, es hätte für meinen Geschmack etwas schöner auslaufen können.
Fazit:
American Mafia: Seattle Descend macht mit seiner Mischung aus Action, Erotik und gutem Schreibstil das Buch zu einem tollen kurzen Lesesnack.
*Das Buch ist nur bei Amazon erhältlich*
Lesetipp:
Hat euch meine Rezension neugierig gemacht?
Dann denkt bitte daran vorher diesen Band zu lesen:
American Mafia: Monterey Found von Grace C. Stone