Kleiner Rückblick

Bin ich süchtig nach Teach me how to kill you geworden? Definitiv ja. Der Manga hat mich auf so vielen Ebenen schon überrascht und besonders gut gefällt mir jetzt diese persönliche Note, welche die Serie bekommen hat.

 

Bisherige Rezensionen
  Band 01 | Band 02 | Band 03 | Band 04 |   Band 05

In meiner Rezension „Teach me how to kill you“ Band 6 von Sharoh Hanten offenbart sich, ob das hohe Level sich noch steigern lässt oder die Stagnation beginnt.

Teach me how to Kill you 6 von Sharoh Hanten
© Cover: Sharoh Hanten

 
Infos zum Manga:
 
Genre Shounen, Thriller, Tragödie, Liebe
Empfohlenes Lesealter ab 16 Jahre
Band 06
 
Zeichnerin Sharoh Hanten
Autorin Sharoh Hanten
Originaltitel Sensei no yasashi koroshi kata
Vol. 6
Übersetzt von Jens Ossa
Verlag Hayabusa
Veröffentlicht am 1. Februar 2022
Seiten ca. 219
erhältlich als Taschenbuch und eBook

Klappentext

Ich nehme Nachhilfe beim Morden …
Plötzlich taucht der Bruder meines Lehrers auf.
Er hypnotisiert mich …

Die Erinnerungen an meine Eltern werden umgeschrieben…

Und meine Rachegier schmilzt dahin wie Schokolade.
Schönen Valentinstag!

Die Mordserie geht in die sechste Runde!

© Klappentext: Hayabusa

Ich bin begeistert und glücklich zu gleich. Teach me how to kill you – Band 6 geht genau an der Stelle weiter, wo die Handlung in Band 5 abrupt endete. Es fesselt mich ans Geschehen und obwohl am Ende vom fünften Teil das Geheimnis um die unbekannte Figur gelüftet wurde, so überrascht mich die Wendung immer noch sehr. Gleichzeitig wirft sie viele neue und interessante Fragen auf.

Wie auch schon in den letzten zwei Bänden schleicht sich auch hier eine kleine saisonale Hintergrundstory mit rein. Dieses Mal steht im Fokus der Valentinstag und eine völlig veränderte Riko. Diese Richtungsänderung macht die Geschichte unvorhersehbar und packend zugleich. Zudem bin ich neugierig, was hinter den Ereignissen steckt und was damit bezweckt wird.

Teach me how to kill you – Band 6 lässt mich dieses Mal tief in die Vergangenheit von Herrn Sato eintauchen. Nun lüftet sich seine Intention hinter seiner Tätigkeit als Serienmörder und vieles wird mir nun klarer. Teach me how to kill you – Band 6 entwickelt sich zu einem wahren Pageturner und die Spannung nimmt immer mehr zu.
Besonders aufregend umgesetzt ist das Duell zwischen Herrn Sato und seinem Bruder. Die Mischung aus Illusionen und der Kunst des psychologischen Handlungsgeschickes nimmt mich völlig für sich ein.
Dazu glänzt wieder der unfassbar schöne Zeichenstil, der nicht mit interessanten Details geizt.

Das Ende ist bittersüß. Teach me how to kill you – Band 6 schließt wieder einen markanten Handlungsfaden ab, doch dafür wird schon wieder ein neuer in Aussicht gestellt. Das erfüllt mich jedoch auch mit ein bisschen Wehmut, denn in es wird nur noch zwei weitere Bände geben.

Teach me how to Kill you 6 von Sharoh Hanten
© Foto: Monique Meier

Fazit:

Teach me how to kill you – Band 6 wird sehr persönlich für Herrn Sato. Die Vielschichtigkeit und die psychologische Tiefgründigkeit lassen diesen Manga hell leuchten.

*Das Buch ist überall im Handel erhältlich*