Kleiner Rückblick
In meiner Rezension „Teach me how to kill you“ Band 5 von Sharoh Hanten beleuchte ich, wie sich der Manga weiterentwickelt.

© Cover: Sharoh Hanten
Infos zum Manga:
Genre Shounen, Thriller, Tragödie, Liebe
Empfohlenes Lesealter ab 16 Jahre
Band 05
Zeichnerin Sharoh Hanten
Autorin Sharoh Hanten
Originaltitel Sensei no yasashi koroshi kata
Vol. 5
Übersetzt von Jens Ossa
Verlag Hayabusa
Veröffentlicht am 30. November 2021
Seiten ca. 235
erhältlich als Taschenbuch und eBook
Klappentext
„Ich kenne Dr.Arisu!“
Leben Rikos Eltern noch?!
Die Mordserie geht in die fünfte Runde!
© Klappentext: Hayabusa
Teach me how to kill you – Band 5 hat beim Storytelling definitiv eine neue Ebene erreicht. Nun wird es viel persönlicher und ich komme den beiden Hauptfiguren Herrn Sato und Riko noch näher. Dabei verweben sich immer wieder kleine Vergangenheitsfetzen mit dem aktuellen Geschehen, sodass ein noch vielschichtigeres Bild entstehen kann.
Das Setting ist wieder einmal sehr düster gehalten und von einer packenden Dramatik beseelt. Die Interaktion zwischen Herrn Sato und Riko hat sich verändert und weiterentwickelt. Herr Sato schenkt Riko in diesem Band die Hoffnung, mehr über den Verlust ihrer Eltern zu erfahren. Das ist eine enorme Triebfeder für sie, die ihr gestellte Aufgabe zu lösen, um in den Genuss von Herrn Satos kleinem schwarzen Notizbüchleins zu kommen.
Dreh- und Angelpunkt sind weitere Morde, von der ich aus unterschiedlichen Perspektiven ins Bild gesetzt werde. Dieses Mal liegt der Fokus aber mehr auf dem Weg zum Ziel als auf den grausigen Details. Und es wird deutlich tiefgründiger, was die Motivation hinter den Verbrechen angeht.
Besonders aufregend wird es, als eine neue Figur eingeführt wird. Noch ist nicht ersichtlich, ob es sich hier um einen Freund oder einen Feind handeln wird. Das lässt die Atmosphäre förmlich knistern vor Spannung und Rätsel raten.
Der Zeichenstil besticht durch seine Detailliertheit und die Fähigkeit, den Charakteren Leben einzuhauchen. Besonders die emotionalen Sequenzen kommen unheimlich gut zur Geltung.
Die kleinen Sticheleien zwischen Herrn Sato und Riko zaubern mir ein Lächeln auf die Lippen.
Teach me how to kill you – Band 5 ist so packend erzählt, dass ich förmlich durch die Seiten fliege. Der Spannungsbogen baut sich immer mehr auf, nur um mich dann mit einem fiesen Cliffhanger und dem Wunsch, möglichst bald Band 6 zu lesen, zurückzulassen.

© Foto: Monique Meier
Fazit:
Die Dynamik zwischen den einzelnen Elementen und den Charakteren sorgt für eine stetige Weiterentwicklung dieser spannungsvollen Serie. Teach me how to kill you ist zu einem echten Suchtfaktor geworden.
*Das Buch ist überall im Handel erhältlich*