Packt ihr gerne Koffer? Ich nicht, auch wenn ich mich, wie in diesem Fall, schon auf die Reise zur Leipziger Buchmesse freue. Heute geht es los und dieses Mal nehmen mein Messe-Buddy Rabi von Rabiata und das geschriebene Wort die vollen vier Tage mit.
Im Vorfeld gab es wieder so einige Möglichkeiten, sich Termine für Buchvorstellungen, Lesungen und Meet & Greet zu sichern. Was wird mich ab morgen erwarten? Was habe ich vor? Dies verrate ich euch in
Leipziger Buchmesse 2025 – Meine Planungen
Die Leipziger Buchmesse 2025 bietet zahlreiche spannende Veranstaltungen für Literaturbegeisterte. Neben Meet & Greets mit Autoren und spannende Lesungen gibt es in fünf Hallen auch jede Menge unterschiedlicher Stände rund um die literarische Vielfalt zu entdecken. Neben Selfpublishern finden sich dann renommierte Verlage, Merchandisestände und jede Menge Möglichkeiten zu einem spannenden Austausch.
Im Januar habe ich mich erfolgreich als Bloggerin für die Leipziger Buchmesse akkreditieren können und das wird mir dieses Mal viele Vorteile bringen.

Eigentlich hätte ich es gern gehalten wie letztes Jahr – so wenig wie möglich planen. Doch es gibt etwas Neues auf der Buchmesse, speziell für uns Bücherbloggenden zu entdecken: An allen vier Messetagen wurden im Vorfeld exklusive Events mit renommierten Autor:innen aus allen Genres über BL:OOM geplant. Das verspricht ein spannendes Veranstaltungsprogramm mit viel Abwechslung. Im Vorfeld konnten wir uns auf die einzelnen Events bewerben und ich habe mich sehr gefreut, als ich mehrere Zusagen zu den Terminen erhalten habe.
Der BL:OOM – BloggerRoom wurde letztes Jahr ins Leben gerufen und bot uns damals schon einen exklusiven Raum zum kreativen Austausch untereinander, zur kurzen Erholung, zum Schreiben von Blogartikeln und die Möglichkeit Interviews zu führen. Auch dieses Jahr wird es den BL:OOM – BloggerRoom wieder geben, zu dem wir Bloggenden nur mit der Akkreditierung Zutritt haben.

Am 10. Februar bekam ich eine Info-E-Mail, dass wir Bloggenden nun die Möglichkeiten haben uns für die Veranstaltungen im BL:OOM anmelden zu können. Aus dreizehn verschiedenen exklusiven Events durften wir jeweils sechs auswählen. Die Wahl fiel mir wirklich nicht leicht und ich war sehr gespannt, welche Zusagen ich erhalten würde.
Am 20. Februar verkündete mir eine weitere E-Mail, dass es wieder die Chance gibt, einen von 27 Plätzen für ein Meet & Greet mit fünf spannenden Autor:innen auf der Leipziger Buchmesse und dem Lovelybooks-Team zu gewinnen. Natürlich musste ich da unbedingt mein Glück versuchen, denn mir hat schon letztes Jahr das exklusive Meet & Greet mit Marc Raabe sehr gut gefallen.
Beworben habe ich mich auf ein Treffen mit dem Autor Volker Klüpfel und auf die Autorinnen-Kombi Antonia Wesseling und Jennifer Benkau.
Eine allzu große Chance habe ich mir nicht ausgerechnet, doch ich hatte unverschämtes Glück. Ich darf morgen ab circa 12 Uhr mit vier weiteren Gewinnenden Volker Klüpfel treffen und ihm meine Fragen stellen. Darauf freue ich mich sehr.
Auch von meinen Anmeldungen für die Veranstaltungen, die von BL:OOM organisiert werden, habe ich einige Zusagen erhalten. Am Ende habe ich euch eine Übersicht über meine Termine zusammengestellt. Auch darauf bin schon sehr gespannt.
Besonders interessant wird für mich noch einen Ausblick auf das kommende Herbstprogramm vom Dumont Verlag werfen zu können. Als besonderer Gast wird dieses Mal Mascha Unterlehberg mit ihrem Debütroman „Wenn wir lächeln“ mit dabei sein.

Ansonsten steht auf meiner Planung der unbedingte Besuch der Manga-Comic-Con an. Nach Möglichkeit möchte ich die ein oder andere Manga-Reihe aufstocken und vielleicht gibt es noch das ein oder andere Goodie 😉.
Bei den Buchverlagen wird wieder der Festa Stand einen Besuch von mir erhalten.
Und ich bin mit der Autorin Alexa Linell zu einem Treffen verabredet. Ansonsten hoffe ich natürlich noch darauf, den ein oder anderen Buch-Buddy zu treffen und wer weiß, welche Begegnungen noch auf mich warten werden.
Selbstverständlich wird es nach dem Ende der Messe hier auf meinem Blog die Rückblicke dazu geben. Oder ihr schaut ab morgen täglich auf meinem Instagram-Profil vorbei.

Was würdet ihr auf einer Buchmesse zu erst sehen wollen? Welche exklusiven Veranstaltungen von BL:OOM hätten euch angesprochen?
Ich freue mich auf eure Kommentare.
Liebe Grüße
Mo
Meine geplanten Besuche von Veranstaltungen auf der Leipziger Buchmesse 2025
Datum | Zeit | Ort | Thema |
---|---|---|---|
27.03.2025 | 11:45 Uhr | Messebuchhandlung von Hugendubel – LovelyBooks | Meet & Greet mit Volker Klüpfel |
27.03.2025 | 13 Uhr | BL:OOM – BloggerRoom, Glashalle, -1 Ebene der Magnolienallee | Maja Lunde – Für immer |
27.03.2025 | 13:30 Uhr | Hugendubel Veranstaltungsbühne | Lesung von Volker Klüpfel (Platzreservierung wg. LovelyBooks Meet & Greet) |
27.03.2025 | 15 Uhr | BL:OOM – BloggerRoom, Glashalle, -1 Ebene der Magnolienallee | Colin Hadler – Seven Ways to tell a lie |
28.03.2025 | 11 Uhr | BL:OOM – BloggerRoom, Glashalle, -1 Ebene der Magnolienallee | Belletristik-Preisträger:in des Preises der Leipziger Buchmesse, Buchvorstellung |
28.03.2025 | 14-16 Uhr | Congress Center Leipzig | KiWi Treffen mit Christoph Kramer |
28.03.2025 | 15 Uhr | BL:OOM – BloggerRoom, Glashalle, -1 Ebene der Magnolienallee | Emily Rudolf – Das Dinner |
28.03.2025 | 17 Uhr | BL:OOM – BloggerRoom, Glashalle, -1 Ebene der Magnolienallee | Oliver Lovrenski – Bruder, wenn wir nicht Family sind, wer dann |
29.03.2025 | 11 bis 13 Uhr | CCL, Ebene 1 Saal 5 | Ausblick auf das Herbst-Programm, Mascha Unterlehberg mit ihrem Debütroman »Wenn wir lächeln« |
29.03.2025 | 15-16:30 Uhr | Atrium EG CCL am Wasserbecken | Meet & Greet mit u.a. Rena Fischer |
30.03.2025 | 11 Uhr | BL:OOM – BloggerRoom, Glashalle, -1 Ebene der Magnolienallee | Josi Wismar – Wildest Dreams |
30.03.2025 | 13 Uhr | BL:OOM – BloggerRoom, Glashalle, -1 Ebene der Magnolienallee | Mia Moreno – The Secrets we keep |
30.03.2025 | 15 Uhr | BL:OOM – BloggerRoom, Glashalle, -1 Ebene der Magnolienallee | Jane Austin: ihre Welt – ihre Romane; die Klassiker-Stunde mit Eva Pframschüfer |