Kurz vor Weihnachten fand ich in meinem Briefkasten unerwartet einen wattierten Umschlag. Der Absender: Aligéidar Tagiev. Hatte ich irgendwas bestellt und dann vergessen? Mit einer gewissen Skepsis öffnete ich den Umschlag und entdeckte darin ein in Geschenkpapier eingeschlagenes Buch, sowie einen Brief.
Ich stelle euch „Meisterwerk: Ausgewählte Gedichte“ von Aligéidar Tagiev vor
Leseexemplar
❧ Meine Meinung ist davon unbeeinflusst

© Cover: Aligéidar Tagiev
erschienen bei BoD – Books on Demand
Veröffentlicht 1. November 2024
ca. 158 Seiten
erhältlich als Taschenbuch und eBook
Klappentext
Dieser Lyrik-Band öffnet die Tür zu einer Welt intensiver Gefühle und tiefer Gedanken. Mit 115 ausgewählten Gedichten verarbeitet der Autor seine eigene Vergangenheit und schafft Werke, die universelle Themen wie Liebe, Angst, Verlust und Hoffnung ansprechen. Die Gedichte bieten Raum zur Reflexion und laden Leser*innen dazu ein, ihre eigenen Emotionen zu erkunden und sich in poetischer Form mit den Herausforderungen des Lebens auseinanderzusetzen. Für wen ist dieses Buch? Dieses Buch richtet sich an alle, die Poesie als Mittel zur Selbstreflexion schätzen und sich für Themen wie Liebe, Trauma, Hoffnung und Lebensbewältigung interessieren. Egal, ob Sie Inspiration suchen, Trost in schwierigen Zeiten oder einfach einen Zugang zu poetischer Lebenshilfe: in diesen Gedichten werden Sie fündig. Auszeichnungen und Besonderheiten: Enthält 115 preisgekrönte Gedichte, die in Russland große Anerkennung fanden. Aligéidar Tagiev wurde in Russland für seine Gedichte nominiert als „Schriftsteller des Jahres 2012“. Er ist Autor und übersetzt selbst ins Deutsche: die vorliegende Ausgabe ist eine direkte Übersetzung aus der Muttersprache des Autors und daher sprachlich besonders authentisch.
© Klappentext: Aligéidar Tagiev
Beim Lesen des Briefes war ich überrascht. Schon in den wenigen Zeilen wurde mir klar, dass Aligéidar Tagiev ein bewegtes Leben hat. Es erstaunte mich, dass ich ausgerechnet ein Buch mit Gedichten erhalten hatte. Vor vielen Jahren hatte ich zwar einmal im Rahmen von künstlerischen Auftritten mit Gedichten, Balladen und Prosatexte zu tun, aber seitdem hatte ich keinen Zugang mehr zu dieser Form der Literatur und bespreche solche Bücher auf meinem Blog normalerweise nicht.
Dennoch berührt mich das Schreiben von Aligéidar Tagiev sowie seine Lebensgeschichte, weshalb ich euch einige persönliche Anmerkungen zu diesem Buch geben möchte. Eine ausführliche Rezension werde ich nicht verfassen, da ich mit Lyrik nicht viel anfangen kann und mir daher keine Bewertung anmaßen möchte.
- Kurz vorgestellt:
Meisterwerk ist ein 156 Seiten starker Lyrikband des Autors Aligéidar Tagiev. Das Cover ist ansprechend gestaltet und passt gut zur Intention des Buches. Bevor ich die 115 Gedichte entdecke, erwartet mich ein emotionales Vorwort. Darin schildert Tagiev seinen Werdegang auf berührende und zugleich nüchterne Weise. Besonders beeindruckt mich sein Wille, trotz aller Widrigkeiten und ohne besondere Unterstützung, seine Träume zu leben und sich selbst zu verwirklichen.
Das Vorwort stimmt zudem auf die kommenden Gedichte ein, die in Russland bereits ausgezeichnet wurden. Aligéidar Tagiev hat die für Meisterwerk ausgewählten Gedichte selbst vom Russischen ins Deutsche übersetzt, wodurch seine Gedanken authentisch bleiben.
Die 115 lyrischen Texte behandeln eine Vielzahl von Themen wie Freundschaft, Liebe, Verrat, Einsamkeit, Schicksal, Religion, Abschied und Hoffnung. Einige Gedichte sind kurz, andere länger, und sie laden die Leser*innen ein, für sich selbst etwas daraus zu ziehen.

© Foto: Monique Meier
Fazit:
Eine Leseempfehlung für alle, die offen für Poesie sind und sich davon berühren lassen wollen.
*Das Buch ist überall im Handel erhältlich*
Tipp:
Wenn ihr euch unsicher seid, ihr findet auf den gängigen Verkaufsportalen eine Leseprobe zu Meisterwerk.