Im Juli bekam ich überraschenderweise eine ganz zauberhafte E-Mail von der Autorin Sophie Heinig. Ich wünschte mir, dass alle Schreibenden sich so viel Mühe machen und eine so wundervolle Rezensionsanfrage formulieren würden. Es war sofort spürbar, dass Sophie sich mit meinem Blog auseinandergesetzt hat und sich auch hinterfragt hat, ob mich ihr Buch Tod auf den Wellen ansprechen und zu meinem Blog passen könnte.
Mich hat die Buchvorstellung direkt angesprochen, immerhin solle ein Mordfall auf der berühmten Titanic gelöst werden. Doch – oh weh – aktuell gibt es mein Alltag gar nicht her, zeitnah Bücher zu lesen. Aber auch da blieb Sophie total tiefenentspannt und versprach mir das Buch zuschicken.
Ich stelle euch eine schöne Buchpostüberraschung zu
Tod auf den Wellen vor
Hinweis
❧ Meine Meinung ist davon unbeeinflusst und der Beitrag unbeauftragt
Mit Sophie war verabredet, dass sie mir Tod auf den Wellen schickt, sobald sie Zeit dazu hat. Da ich selbst um eine längere Frist zum Lesen gebeten hatte, war mir wichtig, dass auch Sophie keinen Stress mit dem Versand hat.
Umso größer war die überraschende Freude, als die Postbotin plötzlich mit einem auffällig buchstabenreichen und bunten Paket vor meiner Tür stand. Moment mal! Ist das Paket nicht ein bisschen zu groß für ein Buch?
© Bild: Monique Meier
Staunend trug ich das Buch in meine Lieblingsecke und mit gezücktem Messer ging es dem Paketklebeband an den Kleber. Drei schnelle Schnitte und schon war es offen. Neugierig klappte ich die Seiten auf und schaute direkt auf eine Menge Zeitungspapier und einen Bordingpass. Wie fabelhaft ist diese Idee, bitteschön?
© Bild: Monique Meier
Bei genauerem Hinsehen schien ein Stückchen Buchcover durch das Zeitungspapier zu linsen. Was sich wohl noch unter dem Füllmaterial verbergen mochte?
Vorsichtig hob ich also die Einlage heraus und zum Vorschein kam das Buch und kleine orangefarbige Klebeherzen, die auf kleinen Goodies klebten. So eine herzige Überraschung. Es war sofort spürbar, wie viele Gedanken und Mühen sich Sophie gegeben hat.
Bevor der Klappentext euch informiert, worum es in Tod auf den Wellen gehen wird, verrate ich euch, was auf den kleinen Herznotizzetteln stand und welche Goodies auf mich warteten:
Eine Packung Pfirsich-Trollis. Der Klebehinweis hat mich herzhaft lachen lassen: Ganz wichtig: Rettungsringe! Jawohl, ich möchte ja nicht im Atlantik abhandenkommen.
Weiße Knusperflocken von Zetti. Ich kenne nur die Vollmilch-Knusperflocken und habe mich sehr über das Päckchen und die kleine Nachricht gefreut: Eisberge zum Essen – und eine meiner Lieblingssüßigkeiten aus der ostdeutschen Heimat Da haben wir beide etwas gemeinsam. Meine Wurzeln liegen auch im Osten Deutschlands 😀
Vier Päckchen Tee mit unterschiedlichen Sorten warten auf mich Für eine stilvolle „cup of tea“ im Café Parisienne. Da ich grünen Tee ganz gern trinke, werde ich mir die Päckchen zum Lesen aufbrühen und sie genussvoll trinken.
Ein Päckchen Badekristalle erwarteten mich ebenso mit einem ganz wichtigen Hinweis: Aber nicht in den Atlantik springen! Das werde ich vermeiden, bei so viel Wasser habe ich ja nichts von den Badekristallen, die für mich als Illusion einen „Sprung ins Meer“ bereithalten. Da bin ich schon sehr gespannt darauf.
© Bild: Monique Meier
Euch möchte ich natürlich nicht den Klappentext vorenthalten:
April 1912: Die majestätische Titanic bricht zu ihrer Jungfernfahrt auf und die ganze Welt verfolgt den historischen Moment. Die junge Anaïs Cidane begibt sich ganz allein auf die Überfahrt nach New York, die einen Neuanfang für sie bedeuten soll. Sie kann ihre Vergangenheit jedoch nicht lange hinter sich lassen, denn an Bord geschieht ein Mord.
Anaïs, die bereits mit der französischen Polizei gearbeitet hat, will den Fall aufklären. Zusammen mit der Stewardess Viona begibt sie sich für ihre Ermittlungen über die Grenzen von Reichtum und Klasse hinaus. Als sie dunklen Verstrickungen auf die Spur kommt, steht plötzlich nicht nur ihre eigene Sicherheit auf dem Spiel, sondern auch das Leben ihrer Mitreisenden.
Inmitten von Intrigen und Leidenschaft wird das Schicksal der Titanic zu einem Wettlauf gegen die Zeit …
Der historische Kriminalroman “Tod auf den Wellen” ist die komplett überarbeitete Neuauflage von “Bis ans Ufer” (erschienen 2020) von Sophie Heinig.
© Klappentext: Zeilenfluss
© Bild: Monique Meier
Ich habe mich total über diese Überraschungspost gefreut. Alles war so liebevoll aufeinander abgestimmt und ich hatte damit überhaupt nicht gerechnet. Nun habe ich ganz große Lust, diese historische Belletristik zu entdecken. Mir wird es beim Lesen an nichts fehlen.
Wie findet ihr die Post zu Tod auf den Wellen und wäre das Buch auch nach eurem Geschmack?
Liebe Grüße
Mo
© Bild: Monique Meier
Ich liebe solche Buchpost! Die ist ja wieder einmal total gelungen. Ich lese ja hauptsächlich auf dem Kindle, aber für solch tolle Post mache ich gerne eine Ausnahme.
Nun bin ich auf das Buch gespannt! Aber es klingt schon mal vielversprechend!
Liebe Grüße, Bea.
Liebe Bea,
wie schön, dass du auch Ausnahmen machst :). Ich persönlich lese lieber in einem haptischen Buch. Das liegt meist aber daran, dass ich unglaublich gern zurück blättere, was mir beim eReader wesentlich schwerer fällt, da ich die gesuchte Seite oft nicht wieder finde.
Liebe Grüße
Mo
Da hat sich aber jemand richtig Mühe gegeben! Da macht das Lesen ja noch mehr Spaß – in der Badewanne Tee trinkend und knusper-knabbernd. Nur die Lektüre hört sich nicht so entspannend, sondern eher spannend und aufregend an. Aber manche entspannen ja gerade dabei am besten. 😉
Liebe Karin,
die Mischung macht es doch. Äußerlich entspannt, innerlich total gebannt. Ich freue mich wirklich schon sehr darauf dieses Buch zu lesen.
Liebe Grüße
Mo
Oh wie schön! Ich liebe ja solche Buchpost-Beiträge, auch wenn ich selbst noch nie so ein tolles Paket bekommen habe 🙂 Über die Knusperflocken hätte ich mich auch gefreut – aber die normale Sorte mag ich lieber! PS: Das Buch klingt ja mal spannend! Ich lese übrigens auch gerade eine Story, in der eine Anaïs vorkommt! Allerdings nur als Nebencharakter!
Liebe Grüße
Jana
Liebe Jana,
die normalen Knusperflocken mag ich auch :D. Aber diese hier haben auch was.
Und wie spannend, dass ein Charakter aus deiner Lektüre auch Anaïs heißt. Ich hoffe, das Buch hat dir gefallen.
Liebe Grüße
Mo
Es geht doch nichts über ein gutes Buch in der Hand, oder? Bin mittlerweile nicht nur ein Romantik-Leser, sondern genauso ein Thema, wie bei Tod auf den Wellen, perfekt zur Jahreszeit. Vielen Dank für den Tipp, Claudia
Liebe Claudia,
wie schön, dass du deinen Lesegeschmack erweitert hast. Ich finde es immer bereichernd, wenn ich in unterschiedlichen Genren lesen kann. Aber alles gefällt mir auch nicht.
Und ja, dieses Buch passt jetzt super in die Herbstzeit.
Liebe Grüße
Mo
Ein tolles Buch-Paket hast du da erhalten. Das wäre auch ein schönes Weihnachtsgeschenk für die beste Freundin oder so.
Ich muss aber leider sagen, dass ich neulich erst festgestellt habe, dass ich Titanic nicht mehr wirklich schauen kann. Früher als Teenie mochte ich den Film gerne, jetzt ist die Vorstellung, dass das wirklich passiert ist, aber zu präsent in meinem Kopf und ich finde es einfach nur noch schlimm, was die Menschen da durchmachen mussten.
Glaube ein Buch dazu kann ich dann auch nicht wirklich lesen.
Liebe Grüße und noch einen schönen Tag wünsche ich dir!
Saskia Katharina
Liebe Saskia Katharina,
den Film Titanic mochte ich noch nie. Das war mir immer zu schnulzig und das Ende mit Jack… Aber mich fasziniert die Geschichte der Titanic sehr und daher freue ich mich auch auf dieses Buch. Auch wenn da sicherlich die Titanic nicht sehr im Vordergrund steht, sondern nur als packendes Setting fungiert.
Liebe Grüße
Mo