Die Thrillerreihe um die Rechtsmedizinerin Sabine Yao begeistert mich seit dem ersten Band. Prof. Dr. Michael Tsokos gewährt spannende Einblicke in seine Arbeit, indem er die fiktive Protagonistin Sabine Yao mit realen Fällen verknüpft und diese in eine Romanform einbettet. So entstehen fesselnde Thriller, die fundiertes Fachwissen mit packenden Ereignissen verbinden.

Als ich eine E-Mail erhielt, in der ich die Möglichkeit hatte, mich für eine Bloggerbox zum neuesten Fall von Dr. Sabine Yao zu bewerben, konnte ich nicht widerstehen. Zwar hatte ich nicht allzu große Hoffnungen, doch umso mehr freute ich mich, als ich die Zusage erhielt. Voller Spannung wartete ich daraufhin auf die Post.

Ich stelle euch das Buchpaket „Mit kalter Hand“ vor

Hinweis
❧ Dieses Buchpaket habe ich ohne Verbindlichkeiten von Luise vom Bloggerteam der Verlagsgruppe Droemer Knaur erhalten
❧ Meine Meinung ist davon unbeeinflusst und der Beitrag unbeauftragt

 


Auf den Paketboten musste ich zum Glück nicht lange warten und ich vermute, dass so mancher gern gewusst hätte, was sich in dieser schicken Box verborgen hat. Denn sie kam genauso an, wie auf diesem Bild hier.


Mit kalter Hand von Prof. Dr. Michael Tsokos
© Bild: Monique Meier


Sieht das nicht großartig aus? Ich habe die Box zunächst einfach nur bewundert, bevor ich sie geöffnet habe. Mein Blick fiel sofort auf das beigelegte Schreiben, das Prof. Dr. Michael Tsokos persönlich an uns Bloggerinnen und Blogger gerichtet hat. Wie cool.
Darin schreibt er, dass auch der dritten Band wieder auf echten Fällen basiert, die er im Sektionssaal, im Labor und an Tatorten untersucht hat. Der Totenkopf am Ende der Zeilen hat mich zum Abschluss zum Schmunzeln gebracht. Wenn ich einen zeichnen müsste, er hätte wohl so ähnlich ausgesehen.


Mit kalter Hand von Prof. Dr. Michael Tsokos
© Bild: Monique Meier


Unter dem Schreiben befand sich eine Autogrammkarte und ich konnte bereits das Buch erkennen, das zwischen leckeren Eisbonbons eingebettet war. Doch da gab es noch mehr zu entdecken. Was verbirgt sich bloß hinter der türkisen Aufschrift „CHILL & THRILL“?


Mit kalter Hand von Prof. Dr. Michael Tsokos
© Bild: Monique Meier


Die türkise Aufschrift „CHILL & THRILL“ ziert ein kleines Samtsäckchen. Beim Herausnehmen ertönten ein leises Klackern und Klingen. Neugierig öffnete ich das Band und schüttelte den Inhalt vorsichtig heraus. Zum Vorschein kamen Metallwürfel. Wie cool. Es sind wiederverwendbare Edelstahl-Eiswürfel, die das Getränk kühl halten, ohne es zu verwässern. Schon lange hatte ich vor, mir solche zuzulegen, doch nun wurden sie mir geschenkt.

Damit ich beim Lesen dieses spannenden Gänsehaut-Thrillers keine kalten Hände bekomme, gab es außerdem ein paar Handschuhe, passend verziert mit dem Titel des Buches.


Mit kalter Hand von Prof. Dr. Michael Tsokos
© Bild: Monique Meier


Jetzt habe ich euch ganz viel von dem Inhalt der Box erzählt, aber noch gar nicht, worauf ich mich beim Lesen freuen darf. Deshalb möchte ich euch den Klappentext nicht vorenthalten:


Dr. Sabine Yao und das Team der BKA-Einheit »Extremdelikte« haben es erneut mit bizarren Todesfällen zu tun.

Der dritte atemberaubend spannende True-Crime-Bestseller um die Rechtsmedizinerin!

Sabine Yao muss diesmal ihre rechtsmedizinische Expertise in der Sonderkommission um Profiler Milan Hasanović einbringen, die die Ermittlungen zum »Pferderipper von Lübars« übernommen hat. Die Befürchtung, dass der brutale Täter früher oder später von Tieren auf Menschen umschwenkt, ist mehr als begründet.

Noch von allen unbemerkt, plant ein online-süchtiger Mann in einer schäbigen Pankower Einzimmerwohnung, seine barbarischen Fantasien erneut in die Wirklichkeit umzusetzen. Auf einer Erotik-Plattform für Männer bahnt er eine Verabredung für ein tödliches Rendezvous mit seinem nächsten Opfer an. Zeitgleich werden an verschiedenen Orten über Berlin verteilt Leichenteile gefunden.

Sabine Yao muss immer tiefer in die düsteren Gefilde der menschlichen Seele hinabsteigen, um die labyrinthischen Abgründe einer kranken Psyche ergründen zu können …

Beklemmend authentisch: Wie in den Vorgängern »Mit kalter Präzision« und »Mit kaltem Kalkül« sind wir mit Michael Tsokos, dem bekanntesten Rechtsmediziner Deutschlands, mittendrin im nervenaufreibenden Alltag am Seziertisch – ebenso wie in einem komplexen Kriminalfall für das BKA!

© Klappentext: Knaur


Mit kalter Hand von Prof. Dr. Michael Tsokos
© Bild: Monique Meier


Wow, ich bin wirklich begeistert von der Bloggerbox! Der Inhalt ist nicht nur lecker, sondern auch äußerst nützlich, genau mein Geschmack. Besonders freue ich mich schon auf den Thriller. Wäre das auch etwas für euch gewesen? Wie gefällt euch der Inhalt der Box und mögt ihr Eisbonbons?

Ich gehe jetzt aufs Sofa schmökern.

Liebe Grüße
Mo