Am Monatsanfang schon sein Lesehighlight gefunden zu haben, ist Fluch und Segen zu gleich. Auf der einen Seite habe ich mir gewünscht, dass kein anderes Buch mehr dieses würde toppen können. Auf der anderen Seite wollte ich natürlich so viel wie möglich spannende Bücher lesen. Und so kann ich mit einem lachenden und mit einem weinenden Auge sagen, dass The Killer Profile von Helen Fields mein erstes gelesenes Buch im Februar war und direkt zum Highlight wurde.

The Killer Profile von Helen Fields
© Foto: Monique Meier

❃ ❃ ❃ ❃ ❃ ❃ ❃ ❃ ❃ ❃ ❃ ❃ ❃ ❃ ❃ ❃ ❃ ❃ ❃ ❃ ❃ ❃ ❃ ❃ ❃ ❃ ❃ ❃ ❃ ❃ ❃ ❃ ❃

Wie bist Du auf das Buch aufmerksam geworden?

Mir ist es bei einer Buchvorstellung aufgefallen und mich sprach direkt der Klappentext sowie der markante Titel an.

Wie hat dir das Cover gefallen? War es stimmig zum Buch?

Da ich persönlich nicht wüsste, wie das Cover hätte anders gestaltet werden können, würde ich sagen, dass es ganz gut zum Inhalt passt.

Was waren Deine Erwartungen an das Buch?

Da ich von Helen Fields bislang noch nichts gelesen habe, hatte ich keine besonderen Erwartungen an das Buch. Ich war nur sehr auf den Plot und die Umsetzung gespannt.

Was hat Dich am meisten am Buch beeindruckt?

Wie geschickt die einzelnen Handlungsstränge aufgebaut und dann miteinander verwoben worden sind. Auch der Mörder und seine Motivation zu den Taten haben mich vollkommen überrascht.

Hast Du es verschlungen oder genossen?

Bei der spannungsvollen Handlung konnte ich es einfach nur verschlingen.

Wie würdest Du das Buch in drei Worten beschreiben?

psychologisch, rasant, mitreißend

Warum ist es Dir im Gedächtnis geblieben?

Helen Fields hat eine unglaublich komplexe Story entworfen, die auf verschiedenen Ebenen wunderbar performt. Dabei verbindet sie psychologische Themen mit Ansätzen zu modernen wirtschaftlichen Interessen. Das ist so glaubwürdig und beängstigend realistisch, dass ich beim Lesen eine Gänsehaut hatte. Diese Möglichkeit hallt noch immer in mir nach.

Warum sollte Dein Monatshighlight unbedingt gelesen werden?

Weil ihr hier nicht nur spannende Unterhaltung geboten bekommt, sondern auch ein packendes Charakterensemble und einen authentischen Blick in eine Möglichkeit, die schon heute aktuell sein könnte.

Gibt es schon deine Rezension zu dem Buch?

Aber sicher. Meine Meinung könnt ihr hier nachlesen: The Killer Profile von Helen Fields

Wem empfiehlst Du das Buch?

Wer hervorragend ausgeklügelte Psychothriller mag, der sollte dieses Buch unbedingt lesen.

Gab es noch andere Bücher in diesem Monat, die Dich auch fasziniert oder verzaubert haben?

Ich habe eine bunte Mischung aus spannenden Büchern und fesselnden Hörbüchern entdeckt. Hier kommen weitere Empfehlungen:
DUNKEL – Die Todgeweihten von Temeswar von Thomas Bagger – Ein echter Page-Turner auf eine abgedrehte Art richtig klasse.
Dracula von Bram Stoker – Ich war überrascht von den modernen Ansichten in diesem Klassiker. Es ist faszinierend, wie wenig sich viele moderne Vampire-Geschichten an das Original halten!
Die Sucht nach Verbrechen von Christian Hardinghaus – Ein spannender Einblick in die Welt der Internetdetektive!
Kummersee von Iver Niklas Schwarz war ein guter und unterhaltsamer Thriller, den ich sehr genossen habe.


❃ ❃ ❃ ❃ ❃ ❃ ❃ ❃ ❃ ❃ ❃ ❃ ❃ ❃ ❃ ❃ ❃ ❃ ❃ ❃ ❃ ❃ ❃ ❃ ❃ ❃ ❃ ❃ ❃ ❃ ❃ ❃ ❃


Im Februar habe ich meine Zeit in den sozialen Medien reduziert und mich mehr dem Lesen gewidmet. Das hat wirklich geholfen und ich freue mich, dass ich insgesamt zehn Bücher gehört und gelesen habe.

Wie war euer Februar? Lasst es mich in den Kommentaren wissen.

Liebe Grüße
Mo