Kleiner Rückblick

Band 1 hatte mich nicht ganz überzeugen können. Dafür waren mir manche Szenen zu sprunghaft, sodass ich nicht alles inhaltlich verstanden habe. Dennoch war ich neugierig auf die Fortsetzung.

 

Bisherige Rezensionen
  Band 01

In meiner Rezension „Murderous Lewellyn’s Candlelit Dinner 2“ vom Autor Sumnagi und dem Illustrator MUK_BU ändert sich mein Eindruck möglicherweise.

Murderous Lewellyn’s Candlelit Dinner 2
© Cover: MUK_BU

 
Infos zum Manhwa
 
GenreThriller, Drama, Historie, Liebe, Psychologisch, BoysLove
Empfohlenes Lesealter ab 16 Jahre
Band 02
 
Zeichner Sumnagi
Autor MUK_BU
Originaltitel Sarinma Lewellyn-ssi-ui Nangmanjeogin Jeongchan Vol. 2
Übersetzt von Doreen Doose
 
Verlag Manhwa Cult
Veröffentlicht am 05.12.2024
Seiten ca. 304
erhältlich als Taschenbuch

Klappentext

Shavonne ist es gelungen, seinem Peiniger das Handwerk zu legen. Endlich kann er wieder seiner großen Leidenschaft frönen: dem Schreiben. Doch der Friede ist trügerisch, denn noch immer sind die dunklen Gassen von Southbunch das Revier eines gefürchteten Serienkillers. Und dieser entpuppt sich ausgerechnet als Shavonnes Nachbar Lewellyn, hinter dessen kaltblütiger Fassade sich eine große Zuneigung für den jungen Ghostwriter verbirgt. Nun steht Shavonne vor einem tückischen Dilemma: Soll er sich auf das gefährliche Spiel mit dem Feuer einlassen … oder es riskieren, möglicherweise selbst zu einer Trophäe des Mörders zu werden?

© Klappentext: Manhwa Cult

Murderous Lewellyn’s Candlelit Dinner 2 knüpft nahtlos an den ersten Band an. Shavonne ist immer noch auf der Suche nach der Person, die ihn belästigt und merkwürdige Briefe schreibt.
Wie auch im ersten Band ist die Handlung teilweise sprunghaft, sodass ich manchmal einen Augenblick benötige, bis ich mich orientiert habe. Dies ist aber nur am Anfang so.
Ein Novum ist, dass ich nun auch Lewellyn´s Sicht auf die Ereignisse erhalte. Das macht die Geschichte komplexer und sorgt dafür, dass mehr Tiefe in den Handlungsaufbau kommt.

Das Artwork ist sehr eindrucksvoll. Besonders gut getroffen sind die Emotionen von den Charakteren. Sie wirken dieses Mal intensiver. Die Atmosphäre bleibt überwiegend düster, was sich ebenfalls in den Illustrationen widerspiegelt. Zudem wird klar abgegrenzt, wann es sich um Ereignisse in der Gegenwart handelt und wann es Rückblicke sind. Das macht es mir bedeutend leichter, inhaltlich zu folgen.
Besonders auffällig ist, dass viel über die Farbgestaltung gearbeitet wird. So ist der Wechsel zwischen den unterschiedlichen Atmosphären stimmig und die aktuelle Gemütslage der einzelnen Charaktere wird gekonnt hervorgehoben.

Immer wieder werden kleine mysteriöse Ereignisse eingestreut, sodass immer neue Rätsel und Geheimnisse auftauchen, die es zu lösen gilt.
Die Beziehung zwischen Lewellyn und Shavonne entwickelt sich weiter und erreicht eine neue Ebene. Langsam kommen auch amouröse Gefühle ins Spiel, sie werden äußerst romantisch und in manchen Szenen ziemlich wage dargestellt. Dennoch kann ich mir gut zusammenreimen, was gerade zwischen den beiden passiert.

Mir gefällt Murderous Lewellyn’s Candlelit Dinner 2 unglaublich gut und ich bin nun vollständig im Manwha angekommen. Ich bin sehr neugierig darauf, wie es mit den beiden weitergeht und welche düsteren Geheimnisse noch offenbart werden. Besonders die Spannung hat in diesem Band ordentlich zu gelegt und die Charakterentwicklung ist fantastisch.

Murderous Lewellyn’s Candlelit Dinner 2
© Foto: Monique Meier

Fazit:

Murderous Lewellyn’s Candlelit Dinner 2 wird richtig spannend und reißt mich mit. Ich möchte unbedingt mehr über Lewellyn erfahren und bin sehr neugierig, wie es mit den beiden weitergeht. Eine volle Leseempfehlung.

*Das Buch ist überall im Handel erhältlich*