Kleiner Rückblick

Nachdem mich Band 1 nicht völlig überzeugen konnte, hat Band 2 mir gezeigt, dass der Manwha sich definitiv steigern kann. Und so bin ich sehr gespannt, ob ich im dritten Teil mehr über Lewellyn erfahre, so wie ich es mir gewünscht habe.

 

Bisherige Rezensionen
  Band 01 | Band 02

In meiner Rezension zum Manga „Murderous Lewellyn’s Candlelit Dinner 3“ vom Autor Sumnagi und dem Illustrator MUK_BU berichte ich euch, ob der dritte Band noch spannender werden konnte.

Murderous Lewellyn’s Candlelit Dinner 3
© Cover: MUK_BU

 
Infos zum Manhwa
 
GenreThriller, Drama, Historie, Liebe, Psychologisch, BoysLove
Empfohlenes Lesealter ab 16 Jahre
Band 03
 
Zeichner Sumnagi
Autor MUK_BU
Originaltitel Sarinma Lewellyn-ssi-ui Nangmanjeogin Jeongchan Vol. 3
Übersetzt von Doreen Doose
 
Verlag Manhwa Cult
Veröffentlicht am 06.02.2025
Seiten ca. 344
erhältlich als Taschenbuch

Klappentext

Unter der schützenden Hand des namhaften Verlegers Oliver Turner ist Shavonnes Traum, seine triste Existenz als Ghostwriter abzustreifen und dem Elendsviertel der Stadt zu entfliehen, in greifbarer Nähe. Nicht einmal der unergründliche Lewellyn, der wie ein Schatten über jeden seiner Schritte wacht, kann Shavonne jetzt noch in die Parade fahren. Doch seine finstere Entschlossenheit gerät ins Wanken, als er zufällig auf ein tragisches Geheimnis stößt – und die Geister längst vergangener Tage beschwört, die ein völlig neues Licht auf Lewellyn werfen …

© Klappentext: VERLAG Manhwa Cult

Murderous Lewellyn’s Candlelit Dinner 3 beginnt mit Lewellyns Sicht und ich erfahre, was nach Shavonnes Entscheidung am Ende von Band 2 geschieht. Somit geht es nahtlos weiter.
Lewellyns Verhalten wirkt immer toxischer und doch habe ich das Gefühl, dass es einen Grund geben muss, weshalb er sich so kontrollierend und manipulativ Shavonne gegenüber verhält.
Währenddessen sonnt sich Shavonne in seiner naiven Art in der Aufmerksamkeit eines Redakteurs, obwohl er sich zwischenzeitlich unwohl dabei fühlt.

Mir gefällt sehr gut, wie die Konflikte herausgearbeitet werden und gleichzeitig wird deutlich, wie groß auch der Widerspruch dazu ist. Immer mehr kristallisiert sich heraus, dass ich nicht die ganze Wahrheit kenne, was die Spannung rasch ansteigen lässt.

Murderous Lewellyn’s Candlelit Dinner 3 verlässt bald die Gegenwart und führt mich in die Vergangenheit. Es wird mit jeder Seite emotionaler für mich und meine Betroffenheit nimmt zu.
Dieser Manwha arbeitet mit Analogien, sodass bestimmte Szenen noch eindrucksvoller werden. Die Tragik in der Geschichte und den Zeichnungen berührt mich sehr und schnürt mir gelegentlich die Kehle zu. Stück für Stück werden Geheimnisse gelüftet und lassen besonders die Ereignisse aus Band 1 in einem völlig neuen Licht erscheinen. Gleichzeitig stellen sich mir neue, drängender Fragen und ich brenne drauf, noch mehr zu erfahren.
Obwohl die Erkenntnisse bedrückend sind, werden dennoch humorvolle und zutiefst berührende Momente eingeflochten. Sie bringen eine gewisse Leichtigkeit in die Handlung und verleihen der Erzählweise eine bemerkenswerte Ausdruckskraft.

Murderous Lewellyn’s Candlelit Dinner 3 ist in seiner Farbgestaltung düster und je dramatischer die Szenen werden, umso dunkler wird es.
Zeichnerisch kann mich der Manwha auch weiterhin überzeugen. Die Emotionen und Bewegungen sind lebendig dargestellt und besonders bei den überzeichneten Gesichtsausdrücken kann ich richtig mitfühlen.
Die Aufteilung der Panels ist immer passend zur aktuellen Situation. Die reduzierte Farbpalette sorgt für klare Linien und pointierte Details. Obwohl im Verlauf das Setting von der Hintergrundgestaltung immer karger wird, verleiht es der Thematik dadurch eine größere Eindringlichkeit. Ich bin völlig gebannt von den Ereignissen und kann es kaum erwarten, endlich den vierten Band zu lesen, da der Cliffhanger am Ende wirklich gemein ist.

Murderous Lewellyn’s Candlelit Dinner 3
© Foto: Monique Meier

Fazit:

Murderous Lewellyn’s Candlelit Dinner 3 legt eine 360 Grad Wendung hin, die ich nicht habe kommen sehen. Ich bin völlig fasziniert und erschüttert von diesem Manwha und kann ihn nur wärmstens weiterempfehlen.

*Das Buch ist überall im Handel erhältlich*